Echinopsis schieliana (Backeb.) D.R. Hunt
Verfasst: So 17. Mai 2015, 01:59
Hallo zusammen,
Die Erstbeschreibung von Echinopsis schieliana wurde durch Curt Backeberg 1957 als Lobivia schieliana veröffentlicht. Im Jahr 1970 wurde die Art dann durch Rausch als Lobivia quiabayensis beschrieben, danach wurde sie 1987 durch David Richard Hunt in die Gattung Echninopsis gestellt.
Man findet sie heute auch unter Echinopsis schieliana quiabayensis.
Dieser Kaktus wächst in Peru und Bolivien in Höhenlagen von 3000 bis 3500 Metern.
Echinopsis schieliana ist ein sehr pflegeleichter Kaktus und eignet sich auch gut für Anfänger.
In der Wachstumszeit benötigt die Pflanze öfter Wasser und Dünger, und bildet dann auch reichlich Seitentriebe und viele Blütenknospen aus.
Die Blüten sind orange bis rostrot gefärbt und haben einen Durchmesser von 4-5 cm.
Ich bin immer wieder erstaunt über den Blütenreichtum, der mich sehr erfreut, deshalb möchte ich diesen Kaktus hier gerne zeigen.
Viele Grüße,
Ada
Die Erstbeschreibung von Echinopsis schieliana wurde durch Curt Backeberg 1957 als Lobivia schieliana veröffentlicht. Im Jahr 1970 wurde die Art dann durch Rausch als Lobivia quiabayensis beschrieben, danach wurde sie 1987 durch David Richard Hunt in die Gattung Echninopsis gestellt.
Man findet sie heute auch unter Echinopsis schieliana quiabayensis.
In der Wachstumszeit benötigt die Pflanze öfter Wasser und Dünger, und bildet dann auch reichlich Seitentriebe und viele Blütenknospen aus.
Ada