Seite 1 von 1

Hosta-Sämlinge vor Vögel schützen

Verfasst: So 24. Mai 2015, 20:22
von Martin
Hallo zusammen,

schnell werden Töpfe und Schalen mit gerade keimenden Hosta-Sämlingen Opfer von scharrenden Vögeln. Nach wochenlanger Trockenheit vor allem im Münsterland finden sich des öfteren von Vögeln zerstörte Töpfe mit Hostas. Daher stelle ich meine Töpfe mit Sämlingen in solch ein Minigewächshaus. Die Lüftungsschlitze bleiben den ganzen Tag geöffnet. Nur bei Regen schließe ich sie. Sind die Sämlinge groß genug nach etwa 1 Jahr
werden sie langsam ans Freie gewöhnt. ;)

Re: Hosta-Sämlinge vor Vögel schützen

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 22:50
von Martin
Hallo zusammen,

hier habe ich ein Sieb über die Sämlings-Schale gestülpt, um sie vor Amseln zu schützen, die gerne im Erdreich nach Würmern suchen.

Re: Hosta-Sämlinge vor Vögel schützen

Verfasst: Mi 19. Sep 2018, 20:05
von Martin
Hallo Zusammen,

das Schutzgitter habe ich entfernt. Ein paar interessante Sämlinge waren leider noch nicht auszumachen.
Eventuell diese beiden leicht bläulich bereiften Sämlinge.

Re: Hosta-Sämlinge vor Vögel schützen

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 17:56
von Tetje
Hallo Martin,

dein Beitrag hat einen sehr guten Zulauf, auch ich freue mich über die Weitergabe von deinen praktischen Erfahrungen und die dazugehörigen Tipps. Ich habe die selbe Problematik mit den Rosen- oder Klematissämlingen, mit dem Gitter/Netz habe ich nun meine Ruhe.

Warum gerade diese Sämlinge? 8-) ;)