Seite 1 von 1
Begonia crassicaulis Lindl.
Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 14:01
von Tetje
Hallo zusammen,
die Begonia crassicaulis wurde 1842 von John Lindlay wissenschaftlich beschrieben. Diese Art hat einen besonders hohen Sammlerwert, da sie sehr selten in den Sammlungen zu finden ist. Crassicaulis bedeutet übersetzt dickstengelig. Die Blütezeit ist von Februar bis Mai. Diese Art wurde von Hartweg 1840 aus Guatemala
nach England eingeführt und durch die Londoner-Garten-Gesellschaft verbreitet. Diese Art sollte in einem
Warmhaus oder im Zimmer kultiviert werden.
Re: Begonia crassicaulis Lindl.
Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 23:39
von Gast
Hallo lieber Tetje
Das ist schon eine sehr interessante Begonie, erinnerst etwas an die Begonia carolineifolia.
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... humb/19366
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... humb/19367
Re: Begonia crassicaulis Lindl.
Verfasst: Di 26. Mai 2015, 11:50
von Tetje
Hallo Brigitte,
ich habe gelesen, dass sie mit der Begonia heracleifolia verwechselt werden kann.
Würdest du bitte deine Art vorstellen, ich würde mich sehr freuen.

Re: Begonia crassicaulis Lindl.
Verfasst: So 27. Sep 2015, 18:48
von Tetje
Hallo zusammen,
anbei noch zwei Aufnahmen von meiner Begonia crassicaulis, sie hat sich gut eingelebt und den Aufenthalt im Freien sehr gut vertragen. Der deutsche Name Schiefblatt trifft bei dieser Art aber nicht zu.
Re: Begonia crassicaulis Lindl.
Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 20:11
von Tetje
Hallo zusammen,
diese Art scheint sich bei mir sehr wohl zu fühlen und dankt mir die gute
Pflege mit einem enormen Zuwachs.
Re: Begonia crassicaulis Lindl.
Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 14:52
von Tetje
Hallo zusammen,
selten sieht man diese schöne Art blühen.
Ich war selber überrascht, da ich diese seltene Art noch nie habe blühen sehen.
Re: Begonia crassicaulis Lindl.
Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 13:05
von Tetje
Hallo zusammen,
auch ein Teil der Begonien hatten mit dem extremen Sommer ihre Probleme.
Meine Begonia crassicaulis hatte in diesem Jahr ihren Stammplatz im
Halbschatten bekommen, aber arge Probleme gehabt. Ich habe die
Pflanze im Schatten neu platziert und den Topf halb im Boden eingegraben.
Von da an hat sich diese schöne Art deutlich erholt und sich pudelwohl
gefühlt.
Im Moment räume ich alle frostempfindliche Pflanzen ein und wie man
sieht geht es der Begonia crassicaulis wieder richtig gut.
Re: Begonia crassicaulis Lindl.
Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 20:34
von Christianf
Hallo Tetje
Tetje hat geschrieben:
selten sieht man diese schöne Art blühen.
Die Blüten sind aber auch sehr schön fotografiert.

Re: Begonia crassicaulis Lindl.
Verfasst: Do 4. Okt 2018, 03:00
von Rudi
Hoi Tetje
Ich habe noch nie Begonien mit Staemme gesehen.

Re: Begonia crassicaulis Lindl.
Verfasst: Do 5. Sep 2019, 20:18
von Tetje
Hallo zusammen,
ich hatte diese schöne Art fast verloren. Problematisch ist hier der Monat
Februar. Mein letzter Rettungsversuch ist dann fast immer kühle
Bodennähe im Sommer im Garten. Oft hilft das und
dazu Schatten (siehe Beitrag oben).
