Seite 1 von 2
Ist es möglich Klivien(Clivia) im Garten auszupflanzen?
Verfasst: So 7. Jun 2015, 11:23
von Tetje
Hallo zusammen,
da einige Sämlinge von mir in diesem Jahr wieder auf dem Kompost landen und bevor sie auf dem Kompost landen, habe ich mir überlegt, dass ich ein Experiment starten möchte. Ich habe nun eine Klivie(Clivia)
ins Staudenbeet im Frühsommer ausgepflanzt.
Ich habe dieses Experiment bereits vor Jahren durchgeführt und die Clivia miniata Hybride hat das nicht überlebt, meine Fehler waren:
- Die Pflanze war zu klein
- Ich habe sie zu früh ausgepflanzt und die Nächte waren dafür zu kalt.
Jetzt habe ich den kräftigsten Sämling ausgesucht und das Experiment kann nun starten.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten und alle vier Wochen über den Fortgang berichten. Ich würde mich freuen, wenn es noch mehr Klivienfreunde wagen würden......
Re: Ist es möglich Klivien(Clivia) im Garten auszupflanzen?
Verfasst: So 7. Jun 2015, 15:34
von Gast
Hallo Tetje,
soll sie auch im Winter draußen bleiben? Und wie willst du sie dann schützen? Frostschutz und zusätzlicher Nässeschutz?
Re: Ist es möglich Klivien(Clivia) im Garten auszupflanzen?
Verfasst: So 7. Jun 2015, 17:40
von Tetje
Re: Ist es möglich Klivien(Clivia) im Garten auszupflanzen?
Verfasst: So 7. Jun 2015, 18:09
von Gast
Soweit mir bekannt vertragen Klivien keine Frostperioden.....
Na bei deinen leichten Wintern.
Ich hatte meine Dahlien im Herbst nicht mehr ausbuddeln können, wegen der Rückensache. Nun ja sie treiben wieder aus wie es scheint.

Re: Ist es möglich Klivien(Clivia) im Garten auszupflanzen?
Verfasst: So 7. Jun 2015, 18:12
von Tetje
Die Klivien würden das nicht überleben, mich interessiert einfach das Auspflanzen und wie die Pflanze damit zurecht kommt. Im Winter zieht sie selbstverständlich wieder in das frostfreie Winterquartier.

Re: Ist es möglich Klivien(Clivia) im Garten auszupflanzen?
Verfasst: So 7. Jun 2015, 21:54
von Martin
Hallo Tetje,
ich kann mir vorstellen, dass Deine Klivie ein enormes Wurzelwerk entwickelt. Ein Agapanthus, denn ich im Sommer aus pflanzte, trieb im Radius von einem halben Meter um die Pflanze herum noch Wurzeln.

Re: Ist es möglich Klivien(Clivia) im Garten auszupflanzen?
Verfasst: So 7. Jun 2015, 22:37
von Tetje
Ja, das wird sie machen, Pillnitz hatte damals einige Klivien von mir bekommen und sie wurden direkt in den Boden vom Gewächshaus gepflanzt. Fast der gesamte Boden wurde von den paar Klivien bzw. ihren Wurzeln erobert.....

Re: Ist es möglich Klivien(Clivia) im Garten auszupflanzen?
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 20:42
von Tetje
Hallo zusammen,
nach dem Bericht von Ivonne im Orchideenforum, möchte ich auch einen Zwischenbericht über das Auspflanzen der Klivien im Garten abgeben.
Die Klivie hat fast alle Blätter verloren, trotz Eingewöhnung wegen dem Sonnenbrand im Frühjahr. Auch wurden die Blüten ungewöhnlich schnell abgeworfen. Die Pflanze steht nun wie eine 1 und ist sehr kräftig geworden.
Ein Fazit möchte ich noch nicht abgeben

, aber das Experiment scheint gelungen zu sein.

Re: Ist es möglich Klivien(Clivia) im Garten auszupflanzen?
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 09:57
von Gast
Das ist das Schöne bei uns im Forum, wir können jederzeit unsere Themen wieder hervorholen und so eine Langzeitbeobachtung ermöglichen.
Hat deine Klivie nach dem Blattverlust und dem Neuaustreiben nun insgesamt mehr Blätter wie zuvor oder weniger?
Re: Ist es möglich Klivien(Clivia) im Garten auszupflanzen?
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 11:09
von Tetje
Hallo Ivonne,
die kleineren Blätter die sich aus dem Zwiebelschaft geschoben hatten, haben sich prächtig entwickelt.
Die Clivia miniata und ihre Hybriden können pro Saison im Sommer bis zu drei Blattpaare schieben.
Fazit bis zum jetzigen Zeitpunkt hat sie weniger Blätter, aber wir haben ja noch gut drei Monate vor
uns....
