Seite 1 von 1

Epiphyllum crenatum subsp. kimnachii 'Cooperie' (Bavo) U. Guzmán

Verfasst: So 7. Jun 2015, 18:01
von Tetje
Hallo zusammen,

der Epiphyllum crenatum subsp. kimnachii 'Cooperie' (Bavo) U. Guzmán
fasziniert mich in jedem Jahr aufs Neue. :o :o
Die Wildform wurde zuerst von Elzada Clover wissenschaftlich beschrieben.

Re: Epiphyllum cooperi (Regel)Clover

Verfasst: So 7. Jun 2015, 18:05
von Gast
:shock: Was für eine Blühorgie, lieber Tetje . :oops:

Re: Epiphyllum cooperi (Regel) Clover

Verfasst: So 7. Jun 2015, 18:10
von Tetje
Das ist meine Ausgangsform für meine Zucht mit Epiphyllum. 8-)

Hast du noch mehr Informationen über diese wundervolle Art?

Re: Epiphyllum cooperi (Regel) Clover

Verfasst: So 7. Jun 2015, 18:23
von Gast
Ich bin gespannt, was du in sie einkreuzen wirst.

An Informationen habe ich noch das dieser Name gegenwärtig laut [External Link Removed for Guests] offenbar als Synonym für Epiphyllum crenatum (Lindl.) G.Don. gilt.

[External Link Removed for Guests] gibt es einen schönen Text zu Epiphyllum cooperi - zu seiner Verwendung in der bisherigen Zucht und seine etwas geheimnisvolle Herkunft ist auch erwähnt.

Re: Epiphyllum cooperi (Regel) Clover

Verfasst: So 7. Jun 2015, 22:33
von Tetje
Die erste Kreuzung habe ich bereits ausgesät, Mutter war die E.cooperie und eine fast ähnliche
Cooperie, vermutlich eine Hybride, die aber gut geduftet hatte und einen anderen Stempel hat. 8-) ;)

Als letzte Kreuzung werden ich morgen E. 'Frühlingsgold' mit der Cooperie kreuzen..... :--D

Re: Epiphyllum cooperi (Regel) Clover

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 07:48
von Gast
Das hört sich nach gutem Duftpotential an - gerade 'Frühlingsgold' mit seiner Disocactus macranthus-Abstammung dürfte diesbezüglich Einiges einbringen - die Nachkommen dieser Art sollen gute Duftvererber sein.

Re: Epiphyllum cooperi (Regel) Clover

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 20:40
von Tetje
Ich konnte nicht wiederstehen und habe noch andere Hybriden mit eingekreuzt. 8-) 8-)

Re: Epiphyllum crenatum subsp. kimnachii 'Cooperie' (Bavo) U. Guzmán

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 20:06
von Tetje
Hallo zusammen,

ich habe die Überschrift erneut angepasst, da sich auch hier mal wieder der Name geändert hat. Dieser ständige Namenswechsel führt nur zu noch mehr Verunsicherungen, aber die Blüte ist und bleibt ein Traum.
Lichtefekte kommen bei dieser Blüte besonders gut zum Vorschein.