Rosa 'Kurfürstin Sophie' - Beetrose
Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 08:56
Dieses Jahr gibt es wenige Lichtblicke in unserem Garten.
Einen möchte ich hier vorstellen...
Blütezeit: öfterblühend von Juni bis September
Wuchsform: Beetrose, strauchartig eher in die Breite wachsend
Blüten: überreich, dicht gefüllt, 6-8 cm Durchmesser, pinkfarbenes Herz umrahmt von rosa und cremefarbenen Blütenblättern. Die äußersten Blütenblätter sind grünlich.
Duft: (bei uns) leider schwach
Krankheiten: ich hatte schon alles (Sternruß, Mehltau...) aber die Rose kommt erstaunlich gut damit zurecht und erholt sich sehr schnell.
Züchter: Meilland 2010
Oder, wenn man dem Nachbarn den Anblick der tollen Blüten nicht gönnt

(Kombiniert mit farblich passenden Bartnelken (Dianthus barbatus)...ein romantisches Gedicht....
Zur Namensgebung: Kurfürstin Sophie von Braunschweig-Lüneburg (1630-1740). Sie beeinflusste maßgeblich die Gestaltung der Herrenhäuser Gärten in Hannover. Ihr zu Ehren wurde diese schöne Rose benannt. Man findet sie in sämtllien Anlagen der Herrenhäuser Gärten.
Wie ich finde, eine anspruchslose Rose, die auch den Anfänger überreich beschenken und erfreuen kann...
Einen möchte ich hier vorstellen...
Blütezeit: öfterblühend von Juni bis September
Wuchsform: Beetrose, strauchartig eher in die Breite wachsend
Blüten: überreich, dicht gefüllt, 6-8 cm Durchmesser, pinkfarbenes Herz umrahmt von rosa und cremefarbenen Blütenblättern. Die äußersten Blütenblätter sind grünlich.
Duft: (bei uns) leider schwach
Krankheiten: ich hatte schon alles (Sternruß, Mehltau...) aber die Rose kommt erstaunlich gut damit zurecht und erholt sich sehr schnell.
Züchter: Meilland 2010
Oder, wenn man dem Nachbarn den Anblick der tollen Blüten nicht gönnt


(Kombiniert mit farblich passenden Bartnelken (Dianthus barbatus)...ein romantisches Gedicht....
Zur Namensgebung: Kurfürstin Sophie von Braunschweig-Lüneburg (1630-1740). Sie beeinflusste maßgeblich die Gestaltung der Herrenhäuser Gärten in Hannover. Ihr zu Ehren wurde diese schöne Rose benannt. Man findet sie in sämtllien Anlagen der Herrenhäuser Gärten.
Wie ich finde, eine anspruchslose Rose, die auch den Anfänger überreich beschenken und erfreuen kann...