Seite 1 von 2
Grundsätzliche Frage
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 09:37
von Anke
Ich habe mal eine grundsätzliche Frage zu Dahlien.
Bisher kannte ich das von meinem Schwiegervater, der ab und an 'irgendwelche' Dahlien in einem Kübel hatte und die zum Winter hin immer ausgebuddelt hat.
Aber wenn ich mir die Beete so ansehen (z.B. Lali, Ralf) muss ich doch mal nachfragen, ob die wirklich auch alle immer ausgebuddelt werden.
Bisher hatte ich so gar keine Ambitionen daran.
Aber gerade sind hier so viele schöne Farben gezeigt worden, da könnte man ja schwach werden, sich doch mal die ein oder andere ins Beet zu setzen.
LG
Anke
Re: Grundsätzliche Frage
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 11:55
von Bacio (unerwünscht)
Hallo Anke,
persönlich halte ich es so, die mir gefallen und auch gesund sind, werden ausgegraben und überwintert.
Man sollte sich aber mal fragen, ob man das wirklich so machen will. Wir geben Jahr für Jahr 3-4 € für Geranien bzw. z.B. Englische Pelargonien aus und die überwintern wir auch nicht, oder in den seltensten Fällen.
Wenn der Preis für Dahlien stimmt, so kann man sich doch jedes Jahr wieder neue kaufen. Dann kann man auch dem Argument entgegen wirken, dass Dahlien angeblich soviel Arbeit machen wg. dem ausgraben und überwintern, weil man sie einfach in der Erde verfaulen läßt.
Und um die nächste Frage zu beantworten, ja sie blühen schon ganz normal im ersten Jahr.
Herzlichst Ralf
Re: Grundsätzliche Frage
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 19:04
von Lali
Hallo liebe Dahlienfreunde,
hallo Ralf,
sag mal das ist ja äußerst interessant mit dem Jungpflanzenversand!
Gibst Du im Herbst/Winter eine Liste mit Sorten bekannt?
Ich hatte in dieser Saison 2 Stecklinge per Post bekommen die Kiev und die Corinnas Moonlight und beide
sind gut weggekommen und fangen an zu blühen.
Nur wie es mit der Knollenbildung im ersten Jahr aussieht weiß ich noch nicht, ist sicher auch Sortenabhängig.
M.f.G.
Lars
Re: Grundsätzliche Frage
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 19:56
von Bacio (unerwünscht)
Hallo Lars,
hoffe alle neuen Sorten im Herbst zusammen zu haben und dann gibts eine neue Homepage dazu.
Allgemein ist die Knollenbildung im ersten Jahr ganz normal, es gibt aber, wie du schon sagst, einige Sorten die immer etwas schwächere Knollen ausbilden. Ab einer Knollengröße von ca. einer Haselnuss kannst du aber die Knollen über den Winter bekommen, dann aber nur im Topf.
Herzlichst Ralf
Re: Grundsätzliche Frage
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 20:55
von Tetje
Was genau meinst du nur im Topf?

Re: Grundsätzliche Frage
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 21:07
von Lali
Hallo,
ich denke das bedeutet im Blumentopf mit Erde oder grobem Sand abgedeckt,damit die kleine Knolle nicht so
schnell vertrocknet.
M.f.G.
Lars
Re: Grundsätzliche Frage
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 22:34
von Emma
Letzteres sehe ich so wie Lali.
In der Tat mache ich mir jedes Jahr die Arbeit mit dem Ausbuddeln der Knollen. Dabei wird selektiert, die Guten auf die eine Seite, kränkliche oder sonst wie auszusortierende Pflanzen auf die andere Seite. Weniger schöne müssen Platz machen für neue Gärtner-Abenteuer.
Von schönen, gesunden Sorten kann und will ich micht nicht trennen. (Wie im richtigen Leben auch, wertvolle Beziehungen gibt man nicht freiwillig auf)
Raus müssen sie aber alle. Habe mir angewöhnt, die ausgeräumten Beete zu "säubern", also Unkräuter wegzumachen. Aber nicht mit der Pinzette!

Danach gründlich umgraben. Die Schneckenpopulation konnte ich damit praktisch ausschalten. Scheinbar zerstört das Umgraben die Gelege.
In welchem Rahmen man dies auf sich nehmen will? Ausprobieren.
Ich habe meinen Bestand auf ca. 75 Stück reduziert. So bleibt genug Luft zum Pflegen und für andere Schönheiten von Mutter Natur
Viele Grüße, Emma
Re: Grundsätzliche Frage
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 19:31
von Toktok
ich hab letztes jahr (im aldi glaub ich) eine rot-weiße sorte gekauft und auch nicht wieder ausgebuddelt, weil mir das zu aufwendig erschien.allerdings gleich an der hauswand, und dieses jahr sind sie sehr schön wiedergekommen.leider ist der platz an der hauswand begrenzt, würde gern noch mit anderen frostempfindlichen sachen experimentieren...mal sehn

Re: Grundsätzliche Frage
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 19:39
von Tetje
Hast du ein Foto von deiner ausgepflanzten Dahlie?

Re: Grundsätzliche Frage
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 20:12
von Toktok
ich hoffe du meinst auch mich *G* ....und dass es sich tatsächlich um eine dahlie handelt
und da du ja klivien freund bist und ich jetzt auch weiß wie meine pflanze heßt, hier diese komposition
mit dem bilder reinstellenlern ich noch hier erstmal der link
[External Link Removed for Guests]