Seite 1 von 1
Sinningia cardinalis 'Innocent' (Lehm.) H.E.Moore
Verfasst: So 28. Jun 2015, 23:23
von Gast
Sinningia cardinalis 'Innocent' (Lehm.) H.E.Moore
In diesem Jahr habe ich mal etwas Geld in die Hand genommen und mir eine kleine, aber feine Anzahl klein bleibender Gesneriaceaen zugelegt.
Diese passen vom Platz her noch gut mit den bestehenden Sammlungen zusammen.
Diese Sinningia sieht ihrer roten Verwandten ähnlich
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... t5412.html
Der Unterschied ist die weiße Blütenfarbe. Es soll noch Kreuzungen mit pelorischen Formen geben, welche ich aber noch nicht gesehen habe.
Das ist dann was für die fortgeschrittenen Gesneriaceaen- Liebhaber.
Hier nun erste Bilder meiner weißen Art - der 'Innocent'
Re: Sinningia cardinalis 'Innocent' (Lehm.) H.E.Moore
Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 13:08
von Ivonne Schönherr
Sie wirkt sehr edel. Ein richtiges Schmuckstück hast du dir gekauft.

Du schreibst sie ist eher etwas für Fortgeschrittenen. Inwieweit macht sie Probleme?
Re: Sinningia cardinalis 'Innocent' (Lehm.) H.E.Moore
Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 14:11
von Brigitte Stisser
Hallo Ivonne,
ich meinte die Kreuzungen mit pelorischen Formen seien etwas für Fortgeschrittene.
Schon die Bezugsquellen dafür zu erkunden dürfte nicht so einfach sein. Im IN gibt es Bilder von diesen Formen.
Ich hab meine von Ernst Sp... ! Sukkulentenspezialist - auch sukkulente Pelargonien. Da waren wir Ende der 1990ger Jahre 2 mal. Ist von Euch sicher gar nicht soo weit weg.

Re: Sinningia cardinalis 'Innocent' (Lehm.) H.E.Moore
Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 14:19
von Ivonne Schönherr
Liebe Pelargonia,
achso das war gemeint.

Ich werde mal im Internet schauen ob ich ein paar Bilder von pelorischen Formen finde. Wobei ich sagen muß bei Orchideen gefallen mir diese veränderten Blüten nicht so wirklich.
Re: Sinningia cardinalis 'Innocent' (Lehm.) H.E.Moore
Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 17:11
von Brigitte Stisser
Liebe Ivonne - ich finde sie interessant - gefallen , hhm, weiß nicht.
Bei Digitalis habe ich schon Pelorie gesehen.
Re: Sinningia cardinalis 'Innocent' (Lehm.) H.E.Moore
Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 17:23
von Brigitte Stisser
Heute ein neues Foto -
die Anzahl der Austriebe hat sich vermehrt - und jeder Blütenstiel trägt mehrere Blüten.
Interessant ist auch , wie Staubgefäße und Narben angeordnet sind. !!
Vielleicht macht GG noch Macroaufnahmen.
Re: Sinningia cardinalis 'Innocent' (Lehm.) H.E.Moore
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 17:12
von Gast
Hier sind die neuen Macroaufnahmen von GG:
Diese schwierigen Aufnahmen - technisch gesehen - möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Leider verfärbte sich die Blüte sofort nach dem Anschnitt. GG hat 2 Blüten angeschnitten, sofort färbte sich leider der Pflanzensaft.
Ich finde , es sind trotzdem phantastische Innenansichten einer Gesneriaceaen - Blüte.
Hat sich jemand schon mal Blüten dieser Familie angesehen ??
Vielleicht gab es in alten Büchern diese wunderbaren Illustrationen - aber mir ist keine bekannt.
GG Macroaufnahmen können , bzw. könnten , diese Lücke auf moderne Art und Weise schließen.
Ich hoffe, Ihr habt Freude daran.