Seite 1 von 2
Clivia Beere reif?
Verfasst: So 2. Aug 2015, 12:25
von Gini
Hallo,
nun habe ich schon meine erste Frage.
Nach langer Zeit ist bei mir wieder eine Clivia eingezogen. Wie mir gesagt wurde hat sie, wenn sie blüht, orangene Blüten (wohl die gängigste Blütenfarbe die man in D erwerben kann?).
Die Clivia hat noch eine Samenbeere. – Gelesen habe ich, dass die Hülle weich sein muss um reif zu sein, also habe ich ganz vorsichtig probiert sie zu drücken. Die Hülle gibt nach und „knirscht“ dabei etwas

.
Bevor ich die Beere allerdings von der Pflanze trenne und öffne möchte ich mich doch lieber vergewissern ob sie wirklich schon ihren Reifezustand erreicht hat.
LG, Gini
Re: Clivia Beere reif?
Verfasst: So 2. Aug 2015, 13:00
von Tetje
Hallo Gini,
du hast noch ein paar Wochen Zeit. Auch wenn die Frucht noch länger am Schaft bleibt,
kann nichts passieren. Die Beere fängt dann in der Frucht an zu reifen (Viviparie) und der Keimling
drückt sich dann seitlich aus der Frucht.
Viel Freude auch weiterhin mit deiner Klivie.

Re: Clivia Beere reif?
Verfasst: So 2. Aug 2015, 13:43
von Gini
Hallo Tetje,
lieben Dank für den Tipp!
Also warte ich noch etwas und das ist gar nicht immer so leicht

.
LG, Gini
Re: Clivia Beere reif?
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 15:15
von Tetje
Hallo Gini,
hier hast du Fotos als Anschauungsmaterial.
Die Beeren sind überreif und der Samen beginnt in der Frucht zu keimen.
Man kann bei Klivien diesbezüglich nichts falsch machen. Du musst nur
sehr vorsichtig sein, beim Entfernen der einzelnen Samen aus der Beere,
damit nicht der Keimling oder die Wurzel beschädigt wird.
Re: Clivia Beere reif?
Verfasst: So 6. Dez 2015, 10:39
von Martin
Hallo zusammen,
hier die Beeren zweier Klivien. Die Klivie mit der roten Beere blühte im Januar. Die andere blühte im Sommer. Ob die Größe der grünen Beere mit dem unbekanntem Fremdpollen zusammenhing mit dem ich die Blüte bestäubte, kann ich nicht beurteilen.
Re: Clivia Beere reif?
Verfasst: So 6. Dez 2015, 12:43
von Tetje
Martin hat geschrieben:.............
Ob die größe der grünen Beere mit dem unbekanntem Fremdpollen zusammenhing mit dem ich die Blüte bestäubte, kann ich nicht beurteilen.
...............
Hallo Martin,
was genau meinst du hier?
Re: Clivia Beere reif?
Verfasst: So 6. Dez 2015, 13:27
von Martin
Hallo Tetje,
der (fremde) Pollen einer mir unbekannten Klivien-Züchtung, den ich vergangenes Jahr per Brief erhielt. Die grüne Beere scheint noch nicht ihre endgültige Größe erreicht zu haben. Während dessen die rote Beere fast reif ist. Vielleicht stammte der fremde Pollen im Umschlag ebenfalls von einer großfrüchtigen Klivien-Sorte.

Re: Clivia Beere reif?
Verfasst: So 6. Dez 2015, 16:01
von Tetje
Hallo Martin,
mit der Farbe der Samenreife bei Klivien eiern im Netz falsche Informationen herum. Ich merke sehr schnell, dass diese selbsternannten Klivien-Experten oft mit dem Thema überfordert sind oder irgendwo etwas abgeschrieben haben. Die Farbe der Frucht wechselt nicht immer ihre Farbe.
So sollte es normalerweise sein:
- grün nach gelb
- grün nach rot
- grün nach orange
- grün nach braun/schwarz
Bei manchen gelbblühenden Klivien kommt es vor, dass die Farbe sich nicht verändert. Die Frucht bleibt grün.
- grün nach grün
Ist also auch möglich und oft auch bei C. nobilis.
Deshalb mein Tipp, die Natur sagt ein von ganz alleine wann die Frucht reif ist. Bei Klivien immer, wenn sich die Wurzel selbständig aus dem Nährgewebe schiebt (Viviparie). Bei wertvollen oder seltenen Kreuzungen, sollte man immer auf Nummer sicher gehen.

Re: Clivia Beere reif?
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 08:24
von Martin
Hallo zusammen,
ich kann es kaum erwarten, die Beere ab zu nehmen. Ich warte aber vielleicht noch bis die Blüte vorüber ist.
Re: Clivia Beere reif?
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 13:09
von Rosche
Hallo zusammen...
wie ist das bei der Beerenernte...schneidet ihr die Dolde ab oder sammelt ihr nur die Beeren ab?