Hallo zusammen,
in manchen Bundesländer in Deutschland ist dieser ungewöhnliche Farn bereits vom Aussterben bedroht.
Pilularia globulifera wächst an den Rändern der Seen,Teichen, Gräben und Sümpfe, auf nassen Lehm oder
Sand-Ton-Boden, manchmal in Wasser bis zu einer Tiefe von 30 cm. Der Gewöhnliche Pillenfarn hat eine erbsenförmige Vier-Kammer-Sporenfrucht.
Die vom Rhizom nach oben abstehenden Blattwedel besitzen keine Blattspreite, sondern sind mehr oder weniger binsen- oder fadenförmig. Von der Form der Sporokarpe, die an Pillen erinnert, leitet sich der deutsche und der wissenschaftliche Name ab.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.