Seite 1 von 1

Perseiden (Sternschnuppen) 2015

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 21:11
von Hiodoshi
Endlich wieder Sternschnuppennächte! 8-)
Mit ca. 20 bis 30 mal pro Stunde leuchten die Perseiden z. Zt. am Nachthimmel. Wie jedes Jahr im August kreuzt die Erde die Staubspur des Kometen 'Swift-Tuttle'. Die in der Erdatmosphäre verglühenden Partikel sorgen für den stärksten Meteorschauer des Jahres. :o
Der Höhepunkt der Perseiden ist in den Morgenstunden des kommenden Donnerstags (13.08.) erreicht. Pro Stunde werden dann über 100 Sternschnuppen vom Himmel regnen, darunter auch sehr helle Exemplare. In den Tagen um dieses Maximum ist immer noch mit rund fünfzig Meteoren pro Stunde zu rechnen. :lol:

Viel Spass beim Erhaschen einiger Wunscherfüller......... ;)

Re: Perseiden (Sternschnuppen) 2015

Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 12:49
von Athyriana
Danke für den Hinweis, dann lege ich mich am Donnerstag abend nach draußen und schaue in den Himmel. :--D :--D :--D

Re: Perseiden (Sternschnuppen) 2015

Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 14:12
von Hiodoshi
Dann wünsch' ich dir viel Erfolg und einen wolkenfreien Himmel. :)
Ich werde auch versuchen die eine oder andere Sternschnuppe zu erblicken...... ;)

Re: Perseiden (Sternschnuppen) 2015

Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 18:39
von Mona1565
Ich habe letzte Nacht schon mal danach geschaut und einige erspät. Es waren aber auch 2 dabei, da war ich mir nicht so sicher. Sie waren sehr hell und ohne Schweif.
LG Mona

Re: Perseiden (Sternschnuppen) 2015

Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 20:41
von Hiodoshi
Hallo Mona,
die 2 können auch gut Sternschnuppen gewesen sein. ;)
Wenn das Teilchen (ca. Stecknadelkopf "groß") genau auf dich zu fliegt kannst du den Schweif ja nicht sehen. Ein Schweif ja oder nein ist weiterhin von der Zusammensetzung abhängig.
Und zur Helligkeit: besonders helle Schnuppen sollen ja dabei sein. :)

Re: Perseiden (Sternschnuppen) 2015

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 10:51
von Isabel
Hallo zusammen,

in der heutigen Nacht - also von Mittwoch auf Donnerstag - zwischen zwei und vier Uhr morgens - sollen besondes viele Sternschnuppen zu sehen sein. (Quelle SZ 12.08.2015).

Dass die Perseiden in diesem Jahr ein besonderes Ereignis zu werden scheinen, hat zwei Gründe:
1. Neumond am 14. August
2. Der Nachthimmel wird fast überall in Deutschland wolkenfrei sein.

Also leuchten die Schnuppen besonders intensiv.

Wenn ich wach werden sollte, werde ich hoffentlich daran denken...

LG Isabel

Re: Perseiden (Sternschnuppen) 2015

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 12:06
von Hiodoshi
Hallo,
um 4.00 Uhr heute Nacht habe ich meinen Blick gen Osthimmel gerichtet. Leider mußte ich feststellen, daß es bewölkt war. Nicht stark, aber innerhin wohl hinderlich genug, um einen Sternschnuppenregen zu sehen. :cry: In rund einer 1/2 Stunde konnte ich nur eine sehr helle Schnuppe sichten. :lol:

Re: Perseiden (Sternschnuppen) 2015

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 12:51
von Mona1565
Hallo Hiodoshi,
2:30 wurde ich wach, da war es bei uns leicht bewölkt. Gegen 4:00 bin ich nochmal auf, sternenklarer Himmel. :--D Ein paar Schnuppen
hab ich dann gesichtet, aber ich denke das meiste war schon vorbei. Schade.
Nächste Jahr aufs Neue. ;)

Re: Perseiden (Sternschnuppen) 2015

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 13:50
von Isabel
Hallo zusammen, :)

Moment, ich hole mal das zerknüllte Papier wieder aus dem Papierkorb,... es heißt weiter, dass man Ausläufer des Perseidenschauers zu anderen Nachtstunden und sogar noch bis zum Wochenende bestaunen könne.
Und im November bieten die Leoniden dann ein ähnliches Schauspiel...
(aber bitte ohne Gewähr... :--D )

Isabel

Re: Perseiden (Sternschnuppen) 2015

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 21:41
von Mona1565
Hallo Isabel,
ja, das stimmt. Es heißt vor dem 12. und nach dem 13. soll noch die eine oder
andere Sternschnuppe zu sehen sein. 8-)
Nur halt nicht mehr so viele. ;)
LG Mona