Seite 1 von 1

Stapelia divaricata Masson

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 08:04
von Gast
[External Link Removed for Guests] wurde 1797 beschrieben. Ihre Heimat ist Südafrika.

Meine Jungpflanze blüht zum ersten Mal. :oops:
Pflege: Meine stehen im einem Fertigsubstrat für Asclepias von einem Kakteenhändler.

Wie alle meine Aasblumen steht Stapelia divaricata an dem Westfenster das die meiste Sonne abbekommt.

In der Wachstumszeit gebe ich regelmäßig etwas Wasser in den Untersetzer. Düngergaben nur etwa alle 4 bis Wochen in geringer Dosierung. Im Winter reduziere ich die Wassergaben sehr stark. Ich bin noch in der Excperimentierphase was die Pflege von Aasblumen betrifft.

Re: Stapelia divaricata Masson

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 08:30
von Gast
Hach, Ivonne - wundervoll. :) :)
Eine schöne Blüte. Ich freu mich mit Dir!

Re: Stapelia divaricata Masson

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 19:23
von Ada
Liebe Ivonne,
Glückwunsch :--D zu Deiner schönen Blüte der Stapelia divaricata.

Es ist gar nicht so einfach, diese schönen Pflanzen zum Blühen zu bringen, Du hast dafür bestimmt ein gutes Händchen, und sie fühlen sich bei Dir wohl.

Ich selbst habe mir in diesem Jahr auch eine Stapelia divaricata gekauft, einen Ableger, aber da tut sich noch gar nichts ;) - aber wenn sie bei mir auch mal blühen möchte, werde ich ein Bild machen,

liebe Grüße,
Ada

Re: Stapelia divaricata Masson

Verfasst: Do 3. Sep 2015, 07:50
von Gast
Freut mich das sie Euch gefällt. Zum Glück stänkert sie nur, wenn man die Nase direkt dran hält. :mrgreen:

Bei der hätte ich noch gar nicht mit Blüten gerechnet - die ist ja noch in so einem 5,5 cm Topf. :) Ich habe zwei große andere Stapelias die wachsen nur und blühen nicht. :?

Ich drücke dir die Daumen liebe Ada, dass dein Pflänzchen auch bald loslegt. Meine hat zwei Jahre gebraucht.