Seite 1 von 2

Reise in den Norden Vietnams Teil 1a

Verfasst: So 27. Sep 2015, 14:27
von Cyathrix
Hallo an alle Gartenfreunde,

zuerst möchte ich mich recht herzlich für die freundliche Aufnahme und Willkommensgrüße in diesem Forum bedanken.
Ich möchte Euch in mehreren kleinen Beiträgen ein paar Eindrücke von meiner Reise nach Sa-Pá, einer reizvollen Bergstadt im Norden Vietnams geben. Sa-Pá liegt in der Provinz Lao Cai auf ca. 1600m am Fuße des Hoan Lien Son Gebirges nur etwa 30km von der chinesischen Grenze entfernt. Die kleine exotisch anmutende Stadt mit ihren steilen Straßen wurde schon Anfang des letzten Jahrhundert wegen ihres angenehmen subtropischen Klimas von den Franzosen als "Sommerfrische" genutzt. Sie ist Ausgangspunkt für Wanderungen in die unberührte Natur rund um den Fansipan, den mit 3143m höchsten Berg Indochinas.
Erst einmal einige Eindrücke der Stadt:

Re: Reise in den Norden Vietnams Teil 1a

Verfasst: So 27. Sep 2015, 14:53
von Ada
Hallo Cyanthrix,

danke für diese faszinierenden ersten Eindrücke. Auf die Fortsetzung bin ich sehr gespannt, nach allem, was ich über die Vegetation Vietnams gelesen und gehört habe, muss sie überwältigend sein.

Liebe Grüße,
Ada

Re: Reise in den Norden Vietnams Teil 1a

Verfasst: So 27. Sep 2015, 15:03
von Tetje
Hallo Cyanthrix,

sehr beeindruckende Fotos von deiner Reise nach Vietnam. :--D
Um was für ein Essen handelt es sich?

Reise in den Norden Vietnams Teil 1b

Verfasst: So 27. Sep 2015, 15:11
von Cyathrix
Hallo,
im Folgenden weitere Eindrücke von Sa-Pá: So, das war´s für heute. Beim nächstenmal werde ich Euch einige Farne direkt von den Natursteinmauern der Stadt zeigen.

Alles Gute,

Cyathrix

Re: Reise in den Norden Vietnams Teil 1b

Verfasst: So 27. Sep 2015, 15:36
von Tetje
Hallo Cyathrix,

ich bin von deinen Fotos fasziniert und einerseits auch überrascht.

Irgendwie wirken die Fotos auf mich nicht exotisch, eher vertraut.
Ich bin über den Baustil und die Vielfältigkeit auf den Märkten begeistert.

So eine Reise vor 1990 wäre fast undenkbar gewesen. 8-)
Danke für die tollen Reiseeindrücke von dir in ein fast unbekanntes Land,

Re: Reise in den Norden Vietnams Teil1b

Verfasst: So 27. Sep 2015, 15:57
von Cyathrix
Hallo Tetje,

der Baustil geht auf den Einfluss der französischen Besatzung zurück. Die Häuser der Ureinwohner in ihren Dörfern sind sehr spartanisch aus Bambusstämmen.
Gruß
Cyathrix

Re: Reise in den Norden Vietnams Teil 1b

Verfasst: So 27. Sep 2015, 16:08
von Tetje
Hallo Cyathrix,

die Frucht auf dem vorletzten Foto in deinem letzen Beitrag kommt mir irgendwie bekannt vor.... :mrgreen:

Re: Reise in den Norden Vietnams Teil1b

Verfasst: So 27. Sep 2015, 16:29
von Brigitte Stisser
Hallo Cyathrix
Das ist ein wunderschöner und beeindruckender Bericht. Die Bilder kann man sich noch und noch ansehen. Dieser Reisebericht lebt !!
Und bei der unbekannten Orchidee tippe ich auf eine Art der Gattung Dendrobium. ;) ;)

Re: Reise in den Norden Vietnams Teil 1b

Verfasst: So 27. Sep 2015, 17:39
von Ivonne Schönherr
Hallo Cyathrix,

wundervolle Aufnahmen. Wie hat denn die Gurkenähnliche Frucht geschmeckt?

Die Orchideenblüte - war die leicht fransig? Dann könnte es Dendrobium devonianum sein.

Re: Reise in den Norden Vietnams Teil 1b

Verfasst: So 27. Sep 2015, 20:12
von Cyathrix
Hallo Ivonne,

wie die meisten Gurkenfrüchte ist der Eigengeschmack eher schwach, aber die gedünsteten Früchte harmonieren mit den gewürzten Soßen und vor allen Dingen mit dem typischen mit grobem Salz gewürztem geröstetem schwarzem Sesam. Man kann übrigens auch die weichen Samen essen (gurkenuntypisch nur einer pro Frucht), die in Vietnam eine Delikatesse sind.
Einen schönen Abend wünscht
Cyathrix