Seite 1 von 1
Ist das eine Chrysantheme?
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 16:03
von Ivonne Schönherr
Hallo Ihr Lieben.
Letztes Jahr stand eine solche Pflanze an der Grundstücksgrenze. Nun haben sich ein paar bei mir ausgesäht und blühen nun. Ist das eine Chrysantheme? Die Blätter sehen schon in die Richtung aus, auch der Geruch der Blätter ist wie bei meinen anderen Chrysanthemen-Pflanzen, aber die Blüten sind im Vergleich zu den anderen sehr winzig.
Re: Ist das eine Chrysantheme?
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 17:06
von Brigitte Stisser
Re: Ist das eine Chrysantheme?
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 17:13
von Ivonne Schönherr
Liebe Pelargonia,
meine sind aber gefüllt.
PS:
So noch ein paar Bilder mit Lineal für Größenvergleich.
Re: Ist das eine Chrysantheme?
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 18:31
von Gerd
Sagemal, mit was für eine Camera nimmst du solche Bilder auf, einfach Top.
Anbieten kann ich dir die:
Chrysanthemum hortorum Poesie ,da fehlt mir die leichte Gelbzeichnung der Blütenblätter
oder besser passt die Chrysanthemum hortorum White Bouquet.
... wenn die Blätter nicht wären, wäre ich mir bei einer gefüllten Chamaemelum nobile absolut sicher.

Re: Ist das eine Chrysantheme?
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 19:15
von Ivonne Schönherr
Lieber Gerd,
die Fotos sind mit einer Olympus mit Makroobjektiv gemacht, nicht wirklich eine hochwertige Kamera - aber für unsere Zwecke reicht sie.
Danke für die Bestimmung.

Re: Ist das eine Chrysantheme?
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 19:39
von Martin
Hallo zusammen,
bitte verwechselt nicht das Mutterkraut (Tanacetum parthenium) mit der Römischen Kamille Chamaemelum nobile. Beides sind Korbblütler (Asteraceae). Letztere hat feineres Laub. Es handelt sich bei Ivonne`s Foto definitiv um das gefüllt blühende Mutterkraut (Tanacetum parthenium 'Flore Pleno') . Mir ist diese Pflanze seit Jahrzehnten bekannt. In fast jedem Bauerngarten ist sie heute noch zu finden. Leider werden beide Pflanzen mitunter unter dem Namen Römische Kamille* gehandelt.
* Quelle:
Schauer, Thomas; BLV Pflanzenführer in Farbe; S. 102, BLV Verlagsgesellschaft mb, München 1980
Re: Ist das eine Chrysantheme?
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 21:38
von Gerd
Jupp Martin, Treffer und versenkt.
An einer Tanacetum parthenium hatte ich nicht gedacht.
Die Plenum fehlt mir auch noch in meinem Sortiment
