Neues Buch: Taxonomy of the Cactaceae
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 13:25
Neues Buch und Quelle: Taxonomy of the Cactaceae von Joel Lode
Die Taxonomy ist im Mai 2015 erschienen und das aktuellste Buch zu den Kakteen
und beinhaltet die Klassifikation der Kakteen hauptsächlich basierend auf der Analyse der
Molekulardaten.
Es ist erfrischend anders als alle Vorgängerbücher, lässt lieber Bilder sprechen als jede einzelne Spezies mit Worten zu beschreiben.
Es sind 2,370 Species und Subspecies im Buch beschrieben, 98% der bekannten Taxa werden dort gezeigt. Das gab es noch nie!
Der Preis liegt wohl bei 189,00 Euro - nicht viel für 1400 Seiten plus 7380 Fotos.
Bestellen kann man nur beim Autor selbst: [External Link Removed for Guests]
Das Buch gibt es in englisch, französisch und spanisch.
Im Gegensatz zu allen vorherigen Veröffentlichungen werden die Kakteen vorwiegend anhand von DNA Analysen beschrieben.
Daher auch beispielsweise die Umbenennung des Echinocatus grusonii in Kroenleinia.
Welche komischerweise in der IPNI Database fehlt....
Ob man sich an die Benennung der Taxonomy hält oder lieber an altem festhängt, das lässt der Autor
jeden selbst entscheiden.
Auf jeden Fall hat Joel erstaunlich viele Habitate mit dem Fahrrad selbst besucht.
Jedenfalls sehr interessant, aber auch etwas hakelig in der Anwendung seine veröffentlichten Bilder
der Samen: [External Link Removed for Guests]
Der Index der Synonyme mit mehr als 10.000 Einträgen kann schon als PDF heruntergeladen werden.
[External Link Removed for Guests]
Die Taxonomy ist im Mai 2015 erschienen und das aktuellste Buch zu den Kakteen
und beinhaltet die Klassifikation der Kakteen hauptsächlich basierend auf der Analyse der
Molekulardaten.
Es ist erfrischend anders als alle Vorgängerbücher, lässt lieber Bilder sprechen als jede einzelne Spezies mit Worten zu beschreiben.
Es sind 2,370 Species und Subspecies im Buch beschrieben, 98% der bekannten Taxa werden dort gezeigt. Das gab es noch nie!
Der Preis liegt wohl bei 189,00 Euro - nicht viel für 1400 Seiten plus 7380 Fotos.
Bestellen kann man nur beim Autor selbst: [External Link Removed for Guests]
Das Buch gibt es in englisch, französisch und spanisch.
Im Gegensatz zu allen vorherigen Veröffentlichungen werden die Kakteen vorwiegend anhand von DNA Analysen beschrieben.
Daher auch beispielsweise die Umbenennung des Echinocatus grusonii in Kroenleinia.
Welche komischerweise in der IPNI Database fehlt....
Ob man sich an die Benennung der Taxonomy hält oder lieber an altem festhängt, das lässt der Autor
jeden selbst entscheiden.
Auf jeden Fall hat Joel erstaunlich viele Habitate mit dem Fahrrad selbst besucht.
Jedenfalls sehr interessant, aber auch etwas hakelig in der Anwendung seine veröffentlichten Bilder
der Samen: [External Link Removed for Guests]
Der Index der Synonyme mit mehr als 10.000 Einträgen kann schon als PDF heruntergeladen werden.
[External Link Removed for Guests]