Seite 1 von 1

Camellia Hybride 'Mailin'

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 10:04
von Elisabeth
Liebe Kamelienfreunde,

diese Sorte habe ich vor ein paar Jahren unter der Bezeichnung Camellia sasanqua 'Mailin' erstanden.
Leider habe ich in meiner sämtlichen Literatur keine Beschreibung dieser Sorte gefunden.
Die einfache, sehr schöne Blüte zeigt sich im reinsten Weiß,mittig ziert ein schönes gelbe Staubgefäßbündel.
Der Wuchs ist locker, aber kompakt und die Blätter haben ein helles Grün.
Kennt jemand diese Sorte?

Re: Camellia sasanqua 'Mailin'

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 16:59
von Hiodoshi
Hallo zusammen,
im Camellia web-register wird die Kamelie als C. Hybrid 'Mailin' beschrieben.
Ein Sämling aus C.sasanqua x C.oleifera hybrid 'Survivor' x C.oleifera.
Erste Blüte im Jahr 2005, bei P. Fischer, Wingst.

Es ist also eine noch sehr neue Sorte. Das erklärt wohl auch warum sie in der Literatur noch nicht beschrieben ist. ;)

Mir gefällt sie sehr gut. :mrgreen:
Zudem sie eine frühe Blütezeit hat und aufgrund der Eltern sehr gute Winterhärte vermuten lässt. :lol:

Re: Camellia sasanqua 'Mailin'

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 17:15
von Tetje
Hallo zusammen,

ich habe diese Züchtung in der Kölner Flora gesehen. Hiodoshi, nach deinen Ausführungen ist sie eine Mehrfachhybride und kann keine Sasanqua sein. Auch habe ich Beiträge gefunden indem sie als C.japonica beschrieben worden ist. :? Das dürfte nicht richtig sein.

Dagegen sind die Angaben von dir sehr hilfreich, vielen Dank. ;) :kings_up:

Re: Camellia sasanqua 'Mailin'

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 17:40
von Elisabeth
Liebe Hiodishi,

danke für Deine hilfreiche Antwort.
Jetzt weiß ich doch ein wenig mehr, vor allen Dingen in Bezug auf die Frosthärte.

Gruß
Elisabeth

Re: Camellia sasanqua 'Mailin'

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 18:09
von Tetje
Hallo Elisabeth,

würdest du den Anfängern bitte erklären, von welcher Frosthärte du sprichst und meinst, vielen Dank. :--D

Ich werde die Überschrift noch anpassen.... ;)

Re: Camellia Hybride 'Mailin'

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 16:35
von Elisabeth
Hallo Tetje,

mit der Frosthärte meine ich, dass die Kamelie, ausgepflanzt im Garten am geschützten Standort im Weinbauklima, kurzfristig bis zu -10 bis -12 Grad oder sogar noch mehr vertragen kann.
Ein Elternteil von 'Mailin' ist ja die Hybride 'Survivor', eine Züchtung von Dr.Clifford Parks,die sich im Freiland sehr gut bewährt hat.Sie hat in North Carolina, ausgepflanzt -23 Grad ausgehalten.

Gruß
Elisabeth

Re: Camellia Hybride 'Mailin'

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 18:13
von Tetje
Hallo Elisabeth,

Hiodoshi hatte mich "wieder" auf das neue Buch von Luc aufmerksam gemacht. Ich stehe seit einiger Zeit mit ihm wegen den deutschen Züchtern in Verbindung. Hiodoshi meinte in dem Buch gibt es einen Beitrag über diese Hybride..... ;)

"Die deutschen Kamelien und ihre Geschichte" von Lucas Dhaeze.

Informationen wollte er hat uns aber mit keinem Wort erwähnt, obwohl das abgemacht war. Wer dahinter steckt ist mir auch bekannt, ein armseliger Kleingeist.... :) ;)