Seite 1 von 1

Walnüsse ernten und lagern - Kuchenrezept

Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 14:09
von Gerd
( Den schönen geschriebenen Beitrag aus meinem Block ( geschrieben von meiner Redakteurin) muss ich hier einfach weiter geben. :--D

Walnüsse richtig ernten.

Die Walnuss reift am Baum heran und erreicht erst ihre Reife vollständig, wenn die Walnussfrucht ohne Zutun vom Baum fällt. Die grüne Schale um die Nuss verändert ihr Äußeres, wird runzlig und verfärbt sich dunkel. Daher tragen Sie bei der Walnussernte am besten Handschuhe, da die dunkeln Walnussschalen die Haut verfärben. Sammeln Sie die reifen Walnüsse täglich vom Boden auf, damit sie keine Fäulnis oder Schimmel bilden. Bereits beim Aufsammeln der Nüsse werden gute von schlechten Früchten getrennt. Nüsse, die sichtbar Raupenbefall, Schimmel oder Fäule aufweisen, sollten Sie direkt über den Komposthaufen entsorgen – dies vereinfacht das tägliche Auslesen herabgefallener Walnüsse.

Vor der Lagerung: Nüsse säubern und trocknen.

Vor dem Einlagern der Walnüsse muss die äußere weiche Schale sorgfältig entfernt werden. Die Nuss selbst wird trocken gereinigt (z. B. durch Abbürsten), Grashalme werden ebenfalls aussortiert. Nach dem Reinigen der Nüsse müssen die Früchte des Walnussbaums möglichst schnell getrocknet werden.

Zum Trocknen breiten Sie die Walnussernte aus und bewahren sie an einem warmen aber luftigen Ort auf. Eine Temperatur zwischen 20 bis 23 °C ist optimal. Keinesfalls gehört die Walnussernte auf die Heizung, da sich sonst im Walnusskern Feuchtigkeit anstaut und Schimmel bildet. Ideal sind Gitteroste, Backbleche oder niedrige Obststeigen, um während dem Trocknungsvorgang die Walnussernte ausbreiten zu können. Bei ertragreicher Walnussernte lassen sich Zeitungspapier oder Handtücher als Unterlage verwenden. Der Trocknungsprozess kann unterstützt werden, indem Sie täglich die Nussernte wenden und für gute Belüftung sorgen.

Die Trockendauer liegt je nach Witterungsverhältnissen und Umständen bei bis zu 6 Wochen. Haben die Walnüsse ihr Gewicht etwa halbiert, sind sie ausreichend getrocknet und können nun eingelagert werden. Bei der Einlagerung gilt ebenfalls, dass die Walnussernte luftig und trocken aufbewahrt wird. Weidenkörbe, Netze oder Jutesäcke eignen sich, um die Nüsse aufzubewahren.

Was kann man mit Walnüssen machen?

Walnüsse schmecken unmittelbar nach der Ernte sehr lecker, wenn die helle Haut, die den Nusskern umgibt, abgepellt wird. Je trockener die Nuss wird, umso weniger intensiv schmecken die Bitterstoffe. Die zuerst weiße, später dunkelbraune Haut der Walnuss kann dann an der Nuss belassen werden.

Hauptsächlich finden Nüsse Verwendung zum puren Verzehr oder zum Backen. Haben Sie eine üppige Walnussernte, lassen sich aus den Walnüssen z. B.

Walnussessig
Walnussöl
Walnusspaste
Walnusseis
herstellen und außerdem können Walnusskerne gehackt oder gemahlen zu Salaten, in Müslis oder diversen anderen Gerichten gegeben werden.

Die holzigen Walnussschalen eignen sich hervorragend zum Basteln herbstlicher Dekorationen, lassen sich im Holzofen verbrennen oder dem Kompost zusetzen.

Re: Walnüsse ernten und lagern

Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 14:33
von Isabel
Hallo Gerd,

schön, dein Beitrag. :)
Ich kenne eine Stelle meines Lieblingsweges, an der ein Walnussbaum die Früchte direkt auf den Fußweg wirft. Man muss sie dann einfach probieren, sie schmecken gut, aber enorm nahrhaft, wie ich finde...

Isabel

Re: Walnüsse ernten und lagern

Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 00:57
von Quebelle
Hallo,

wir hatten letztes und auch dieses Jahr sehr viele Walnüsse. Dieses Jahr sind leider die Hälfte
der Nüsse leer, d. h. nur vertrocknete Haut innen. Keine Ahnung warum. Vielleicht war es zu trocken in der Entwicklungsphase. Ich habe ein tolles Kuchenrezept mit Walnüssen und werde es am Sonntag einstellen.

Wer Zwetschgenmus kocht sollte es mal mit der Zugabe von Walnüssen versuchen - ein Traum!!

Re: Walnüsse ernten und lagern

Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 09:16
von Isabel
Fein Marion,

bin gespannt auf das Kuchenrezept. :)

Isabel

Re: Walnüsse ernten und lagern - Kuchenrezept

Verfasst: So 29. Nov 2015, 09:30
von Quebelle
Hallo liebe Gartenfreunde,

ich bitte um Entschuldigung, aber durch eine Erkrankung konnte ich mich noch nicht melden.
Nun aber das Rezept für Walnusskuchen vom Blech.

Zutaten Boden:

1 Becher Sahne
1 Becher Zucker (das Bechermass ist immer der Sahnebecher)
2 Becher Mehl
Prise Salz
3 Eier
1/2 Päck. Backpulver

Zutaten Belag:

250 g Butter
1 Becher Zucker
5 Eßl. Kondensmilch (7,5 bzw. 10%)
3 Eßl. Honig
ca. 400 g Walnüsse(oder mehr) gehackt (alternativ auch 200g Mandelblättchen)


Zubereitung:

Alle Zutaten für den Boden in eine Rührschüssel geben und auf höchster Stufe
ca. 3 Minuten rühren.
Auf ein Backblech geben, welches entweder gefettet oder mit Backpapier ausgelegt ist.
Backen bei 200 Grad im unteren Drittel des Backofens, ca. 10 Min. (Boden sollte ganz hellbraun bleiben)

In der Zwischenzeit den Belag zubereiten.
Butter und Zucker schmelzen, aber nicht braun werden lassen.
Mit der Kondensmilch ablöschen, dann den Honig dazu.
Die Walnüsse oder Mandelblätter hineingeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Ganz leicht anbräunen, nicht zu viel.

Den Belag auf den im Backofen befindlichen Boden verteilen und bei 190 Grad in der Mitte des Backofens
fertig backen. Der Belag muß lecker goldbraun sein.

Nur ein Tipp, Butter und Zucker sollten schon geschmolzen sein, wenn ihr den Boden in den Backofen schiebt.
Dann paßt es mit der Zeit.


Dieser Blechkuchen ist in Familie und Freundeskreis der absolute Renner. Probiert es mal aus.

Ich wünsche Allen einen besinnlichen 1. Advent.

Re: Walnüsse ernten und lagern - Kuchenrezept

Verfasst: So 29. Nov 2015, 11:58
von Tetje
Hallo Marion,

ich freue mich, dass es dir besser geht. :--D Schön das du wieder gesund an Board bist. :kings_up:

Das Rezept werde ich ausdrucken und ausprobieren, vielen Dank. :--D

Re: Walnüsse ernten und lagern - Kuchenrezept

Verfasst: So 29. Nov 2015, 13:07
von Isabel
Hallo liebe Marion,

herzlichen Dank für das Rezept, es hört außergewöhnlich und sehr sehr lecker an. Muss das nochmals in Ruhe durchgehen... und ich werde mit Sicherheit auch nachbacken.
(Schön, dass du wieder genesen bist. :) )

Isabel

Re: Walnüsse ernten und lagern - Kuchenrezept

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 11:12
von Quebelle
Hi, zum Kuchenrezept. Da habe ich mich einmal vertippt. Sollten schon gut 400 g gehackte Walnüsse sein.....oder mehr....
LG Marion

Re: Walnüsse ernten und lagern - Kuchenrezept

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 18:13
von Tetje
Hallo Marion,

wir haben das nachgetragen...... ;)