Seite 1 von 1
Fragen zum Überwintern
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 14:03
von Anke
Wenn ich demnächst Pflanzen in die neue Gartenhütte zum Überwintern stelle, brauchen die dann 'Ruhe' in Form von gleichbleibender Überwinterungstemperatur?
Gemeint ist das so:
Die alte Hütte hatte im Winter immer so 5-10 Grad innen, das wird die neue dann wohl auch haben.
Die Hütte wird im Winter gelegentlich zum Spielen benutzt werden und während dieser Zeit natürlich auch aufgeheizt.
Schaden diese halbtägigen Aufheizungen bei der Überwinterung?
LG
Anke
Re: Fragen zum Überwintern
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 20:02
von Greenfinger
Hallo Anke,
In kommerziellen Gewächshäusern die gerade mal frostfrei gehalten werden schwanken die Temperaturen im Tagesverlauf auch. Du solltest meiner Meinung nach nur sicherstellen, dass die Schwankungen nicht zu groß ausfallen und die Ballen nie ganz austrocknen. Bei mir hat's im Winterquartier dunkel konstant 10°C.
lg,
HJ
Re: Fragen zum Überwintern
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 22:42
von Tetje
Die Wandstärke der neuen Hütten ist wesentlich geringer, vergewissere dich damit du keinen Reinfall erlebst.
Ein Frostwächter kann auch sehr hilfreich und nützlich sein. Wenn im Winter die Kinder im Garten in der Hütte spielen, bleibt häufig die Türe auf und hier sehe ich das Problem.
Oder spielen bei euch 'die Großen' in der Hütte?

Re: Fragen zum Überwintern
Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 09:28
von Anke
Tetje hat geschrieben:...
Oder spielen bei euch 'die Großen' in der Hütte?

Keine Spiele, die Du meinst.

Aber Du hast Recht, es spielen die Großen:
Ich mit meinen Freunden Doppelkopf und meine Schwiegermutter mit den ihren Rommé
Aber beides auch nicht jede Woche. Bei ihr alle 3 Wochen und ich spiel im Monatsrhythmus und das auch immer abwechslend.
LG
Anke
Re: Fragen zum Überwintern
Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 09:46
von Tetje
Natürlich habe ich das Kartenspiel gemeint, nichts anderes.
