Seite 1 von 2

Das Wetter im Dezember 2015

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 21:05
von Hiodoshi
Hallo zusammen,

schon das 2. Türchen im Adventskalender geöffnet und noch keine Wettermeldungen?
Mich hat's jedenfalls kalt erwischt...........Erkältungswetter. :( :roll: :x Ständig Regen, Wind, Regen. Brrrr.

Und unnatürlich warm. Der November 2015 war der Wärmste seit Aufzeichnungsbeginn :o
Weiterhin kein :xmas3_confused: Frost :xmas3_eek: in Sicht. Die großen Kamelien stehen immer noch draußen. Morgen stellt GG die Engel aus dem Keller auch wieder raus.

T akt.: 8,5°C

Re: Das Wetter im Dezember 2015

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 09:12
von Isabel
Hallo allerseits,

Hiodoshi, im Ernst, alles wieder raus aus dem Keller? ;)
Vor eineinhalb Wochen ungefähr haben GG und ich unabhängig voneinander etwas von - 14 Grad gehört.
Es hat gereicht, dass wir (ich :--D ) Oleander und co ins Winterlager geholt haben. Die Minusgrade waren nur in Alpenregionen. Wenn das so weitergeht, wird da nie etwas mit meinen Kaltkeimern (Wildpfingstrosensamen).

Gestern habe ich die Reste der Blumenwiese abgemäht. Ein Duft von Heu ist mir in die Nase gestiegen, herrlich. Und dennoch bin ich sehr froh über eine Pause und einfach nur dankbar, dass der Sturm wieder vorüber ist :).

Isabel

Re: Das Wetter im Dezember 2015

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 09:48
von Isabel
Guten Morgen :)
Traumwetter heute. :) Sonne und Raureif, es hatte früh morgens -1,1 °
Isabel

Re: Das Wetter im Dezember 2015

Verfasst: Do 10. Dez 2015, 18:20
von Hiodoshi
Hallo zusammen,
solch schöne Raureif-Fotos hätte es heute morgen hier auch geben können, knapp über 0 °C, Sonnenschein.
Weiterhin bis zum heiligen Abend kein Frost in Sicht........solange haben die Kamelien, Oleander, Olive & Co. noch nie draußen verbracht. :?

T akt.: 3,0 °C

Re: Das Wetter im Dezember 2015

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 10:02
von Hiodoshi
Guten Morgen,
nach den letzten sonnigen Tagen ist es heute morgen diesig und es nieselt ein wenig.
Seit gestern wird die Sonne abends nicht mehr später untergehen. Bis zum 16.12. bleibt es bei 16.07 Uhr (Hannover), dann werden die Tage wieder länger. Zumindest abends. Das Tal ist durchschritten. :xmas3_mrgreen:

T akt.: 3,1 °C

Re: Das Wetter im Dezember 2015

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 14:34
von Isabel
Hiodoshi hat geschrieben:Guten Morgen,
nach den letzten sonnigen Tagen ist es heute morgen diesig und es nieselt ein wenig.
Seit gestern wird die Sonne abends nicht mehr später untergehen.
Schön, ich wollte auch schon in meinem Kalender nachschauen.
Das wäre dann auch geschafft. :)

Isabel

Re: Das Wetter im Dezember 2015

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 20:55
von Hiodoshi
Hallo,
ab Donnerstag werden nicht nur die Tage nachmittags wieder länger, es wird auch wieder wärmer, tagsüber sogar 2-stellig....... :?
In der 14 Tage Vorschau weiterhin kein Frost in Sicht :o .............................
Weiße Weihnacht wird im Flachland ausfallen. Für die Kinder besonders traurig. :x

T akt.: 6,1 °C

Re: Das Wetter im Dezember 2015

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 18:03
von Hiodoshi
Hallo,
keine wesentliche Änderung der Wetterlage. Weiterhin mild. Der Dezember macht sich auf, der Wärmste seit Aufzeichnugsbeginn zuwerden. :o
Das neuste Wettermodell könnte zum Jahresbeginn von Nord her Kälte zu uns bringen............ :?:

Takt.: 9,2°C

Re: Das Wetter im Dezember 2015

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 18:51
von Moni
Hier bei uns ist es meistens neblig, heute aber nicht dafür gibt es Regen. 9,5° am Nachmittag. :?

Re: Das Wetter im Dezember 2015

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 14:33
von Isabel
Hallo allerseits,

jetzt bin ich gespannt und bin auch meinem "Trieb" gefolgt, nochmals kräftig mit Reisig abzudecken. Habe Zweige von Kiefern und Fichten abgeschnitten, so wie ich es gestern im Botanischen Garten gesehen habe, um die Kräuterbeete damit vor Kälte zu schützen.
In der Nacht ist es eh immer kalt mit leichtem Frost, vielleicht kommt doch ein wenig Schnee :?

Isabel