Seite 1 von 1

Geranium x cantabrigiense - Cambridge-Storchschnabel

Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 10:18
von Martin
Hallo zusammen,

diese Hybride aus G. dalmaticum x G. macrorrhizum ist aus dem Staudensortiment nicht mehr fort zu denken. Der Cambridge-Storchschnabel wird in großen Mengen im öffentlichen grün und für Problemstandorte unter lichten Bäumen und Sträuchern gepflanzt. An Anspruchslosigkeit nicht zu übertreffen und vollkommen widerstandsfähig gegenüber Krankheiten. Dass Auftreten von Lücken nach mehreren Jahren, wie es hin und wieder bei Sorten von G. macrorhizum auftritt habe ich bei dieser Hybride noch nie beobachtet. Verschiedene rosa Farbvarianten existieren von diesem Storchschnabel. Er passt gut in naturhafte Pflanzungen zusammen gepflanzt mit bunten Seggen und Farnen. ;)

Re: Geranium x cantabrigiense - Cambridge-Storchschnabel

Verfasst: So 20. Dez 2015, 11:27
von Tetje
Hallo Martin,

danke für die Vorstellung dieser schönen Staude. Ich werde sie unter meinem Cornus 'Venus' pflanzen. ;)

Re: Geranium x cantabrigiense - Cambridge-Storchschnabel

Verfasst: So 20. Dez 2015, 19:38
von Kurt
Hallo Tetje,

welche Sorte willst Du pflanzen - es gibt ja einige von den C. x cantabrigiense. Ich habe 'Biokovo' (fast weiß) und 'Cambridge' (rosa) und bin ganz zufrieden mit den beiden. In der Staudensichtung hat allerdings die Sorte 'Berggarten' besser abgeschnitten.

Re: Geranium x cantabrigiense - Cambridge-Storchschnabel

Verfasst: So 20. Dez 2015, 22:45
von Tetje
Hallo Kurt,

vielen Dank für deine Informationen. Eine Kombination mit 'Biokovo' und 'Cambridge' ist farblich sicherlich eine gute Wahl. 8-) :--D