Seite 1 von 1
Stein-und Kernobst in Freudenstadt - Wer hat Erfahrung?
Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 22:48
von Christl
Wer hat Erfahrung mit Obstgehölzen im Nordachwarzwald? Ich würde gerne eigene Birnen oder Zwetschgen ernten.
Re: Stein-und Kernobst in Freudenstadt - Wer hat Erfahrung?
Verfasst: So 10. Jan 2016, 11:36
von Rudi
Hallo Christl,
gibt es diese Region ueberhaupt in Deutschland?

Re: Stein-und Kernobst in Freudenstadt - Wer hat Erfahrung?
Verfasst: So 10. Jan 2016, 11:49
von Christl
Da hat sich wohl wieder Autokorrektur eingeschlichen. Das soll Nordschwarzwald heißen.
Re: Stein-und Kernobst in Freudenstadt - Wer hat Erfahrung?
Verfasst: So 10. Jan 2016, 13:52
von Tetje
Hallo Christl,
es gibt Enthusiasten die Alte Obstsorten sammeln, hier hätte ich einen guten Ansprechpartner für dich.
[External Link Removed for Guests]
Solltest du neuere Züchtungen favorisieren, so würde ich dir eine Beratung in einer Obstbaumschule direkt
bei euch im Nordschwarzwald empfehlen.

Re: Stein-und Kernobst in Freudenstadt - Wer hat Erfahrung?
Verfasst: So 10. Jan 2016, 15:49
von Christl
Danke für die Tipps, der erste ist sicher eher zielführend, da es - natürlich aus gutem Grund - im Nordschwarzwald nicht so viele Baumschulen gibt. Aber ich sehe immer wieder alte Bäume in den Gärten hier, die wunderbar tragen. Ich werd’s also mit bund-lemgo versuchen.
Re: Stein-und Kernobst in Freudenstadt - Wer hat Erfahrung?
Verfasst: So 10. Jan 2016, 16:33
von Tetje
Hallo Christl,
es dürfte sehr schwer sein, dir anhand deiner Angaben eine Antwort zu geben. Da sehr viele Faktoren
für eine Anpflanzung in Betracht kommen und jeder hat so seine Vorlieben.
Du kannst dir in Ruhe die Seite ansehen und vielleicht ein seltene Pflanze kultivieren. Wie sieht es mit dem
Re: Stein-und Kernobst in Freudenstadt - Wer hat Erfahrung?
Verfasst: So 10. Jan 2016, 16:34
von Tetje
Hallo Christl,
es dürfte sehr schwer sein, dir anhand deiner Angaben eine Antwort zu geben. Da sehr viele Faktoren
für eine Anpflanzung in Betracht kommen und jeder hat so seine Vorlieben.
Du kannst dir in Ruhe die Seite ansehen und vielleicht ein seltene Pflanze kultivieren. Wie sieht es mit dem
Malus Batull aus?
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... t8358.html