Seite 1 von 1

Planzideen für eine Kübelhaltung

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 21:21
von Tetje
Hallo zusammen,

ich habe am Anfang meiner Holzterrasse zwei große Metall-Kübel stehen und würde sie gerne ganzjährig
bepflanzen. Die Kübel sind ca. 1,50 m hoch und 0,5 * 0,5 m breit, Gräser finde ich z. B. sehr schön. 8-)

Habt ihr eine Idee? :--D

Re: Planzideen für eine Kübelhaltung

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 23:14
von Opal
Hallo Tetje,
was hälst du von einem japanischen kleinbleibendem Ahorn, mit schöner bunten Herbstfärbung, kombiniert mit Gräsern, vielleicht Hirsegräser, oder Steppengras, sicher hübsch.
Hier werden 18 verschiedene vorgestellt:
[External Link Removed for Guests]

Re: Planzideen für eine Kübelhaltung

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 12:56
von Martin
Hallo Tetje,

ich habe mehrere Jahre verschiedene Gräser in Kübeln ausprobiert. Bewährt hatte sich bei mir Carex oshimensis, hier die Sorten 'Everest' und 'Evergold'. Diese beiden Sorten sollten nach 2 Jahren aufgenommen und geteilt werden, da sie sonst den ganzen Kübel überwuchern. Zudem eignet sich Festuca glauca gut für Kübel. Carex morrowii wächst ebenfalls gut, bekam bei mir jedoch hässliche braune Spitzen. Höher wachsende Gräser wie Calamagrostis oder Panicum sahen zwar schön im Sommer aus. Hatten aber ein schlechtes Erscheinungsbild im Winter. Die Gesamtpflanzung ist abhängig vom Standort. Ein windiger zu sonniger Standort und dann leiden immergrüne Gräser wie Carex regelrecht. Optimal ist ein heller etwas geschützter Standort, bsw. in der Nähe einer Hauswand oder am Hauseingang. Als Nachbarpflanzen um diese Jahreszeit, und um Farbe in die triste Jahreszeit zu bekommen, sollte man Viola cornuta 'Ice Babys' zusammen mit Iberis sempervirens verwenden. Diese sind ziemlich Kälte unempfindlich. Als Gehölz wie Opal schon meinte könnte man verschiedene Ahorne verwenden. Etwas unempfindlicher und immergrün ist die Strauchveronika (Hebe) hier vor allem die sehr harte Sorte 'Timmy'. Auch Koniferen, hier Zwergformen wie Chamaecyparis obtusa 'Nana Gracilis' oder Pinus mughus 'Pumilio' sehen zusammen mit oben genannten Frühlingsblühern sehr stimmungsvoll aus.

Re: Planzideen für eine Kübelhaltung

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 15:41
von Opal
Hallo Tetje,
die Standortbedingungen sind entscheidend,
für einen japanischen Ahorn,
volle Sonne von morgens bis abends, wäre bestimmt zu heiß. Für den vollsonnigen Standort würde ich den kleinbleibenden Flieder,
Syringa meyeri "Palibin"wählen. Er blüht im Mai und duftet sehr angenehm, und ist voll frosthart.

Re: Planzideen für eine Kübelhaltung

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 20:58
von Tetje
Hallo Opal, hallo Martin,

Opal, da hast du ein Thema angesprochen.... 8-)
Ich hatte vor einigen Jahren eine große Acer-Sammlung, habe diese aber alle in einem sehr strengen Winter verloren. Der Dezember war sehr warm, und dann kam über Nacht ein Dauerfrost mit -15°C, das haben alle im Kübel gepflanzte Ahorne nicht überlebt.
Die Idee von dir finde ich klasse, da ich schon lange überlege mir wieder eine Sammlung aufzubauen. Acer und Gräser, das wäre eine feine Kombo. :--D

Martin, deine Ideen finde ich edel und würden sicher sehr gut aussehen, danke für deinen fachmänischen
Rat. :--D

Wer die Wahl hat, hat die Qual. 8-)

Re: Planzideen für eine Kübelhaltung

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 15:35
von Gast
Hallo Opal,

danke für den interessanten Link!