Seite 1 von 4

Es muss nicht immer die Hainbuche sein...(Hecken - Einfriedung)

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 22:09
von Tetje
Hallo zusammen,

meistens oder fast immer haben die Hauseigentümer eine Einfriedung mit
Thuja oder Hainbuche. :roll:

Das es auch anders geht zeigen anbei die Fotos, hier war der Hausherr oder
Gärtner recht kreativ und das Gesamtbild ist sehr einladend.
Habe ihr auch eine Hecke gepflanzt?

Re: Es muss nicht immer die Hainbuche sein...

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 10:40
von Greenfinger
Also ich find Eiben und Ilex-Hecken viel viel schöner als Thuja und Co. Eiben sind auch weniger schnittintensiv und bleiben dichter.
Ich denk meist liegts am Anschaffungpreis. Ich bin derzeit dabei Steckis für eine Eibenhecke zu bewurzeln. Die Steckis werden eine 25 Jahre alte Ligusterhecke ersetzen.

LG
Greenfinger

Re: Es muss nicht immer die Hainbuche sein...

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 18:46
von Elfriede
Na ja, erinnert mich ein wenig an eine Autowaschstraße :mrgreen:

In meinem Garten gibt es mehrere Eibenhecke und eine Hainbuchenhecke mit Durchgang. Eibe steht auch bei mir an erster Stelle. Durch die verschiedenen Sorten kann man optisch variieren.

Re: Es muss nicht immer die Hainbuche sein...

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 18:49
von Tetje
Der war gut... :kings_mrgreen:

Re: Es muss nicht immer die Hainbuche sein...

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 19:54
von Greenfinger
Elfriede - du hast recht. Sowas entsteht meist wenn die Pflanzen für eine Hecke zuweit auseinander gesetzt werden. Sagmal hast du auch eine Form einer Hängeeibe?

LG
Greenfinger

Re: Es muss nicht immer die Hainbuche sein...

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 22:34
von Emma
Zumindest gibt sich da jemand ganz schön viel Mühe mit der Formgebung :D
das finde ich auch schön.
Rechts daneben sind ja auch noch Kugeln, fehlt nur noch was Blühendes. :D

Viele Grüße
Emma

Re: Es muss nicht immer die Hainbuche sein...

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 23:52
von Anke
Wir haben uns für eine Rotbuchenhecke an die Grenze zu unserem Nachbarn entschieden.
Wenn sie dann mal groß genug ist, kommt im Spätsommer/Herbst hoffentlich Indian Summer-Feeling auf.

LG
Anke

Re: Es muss nicht immer die Hainbuche sein...

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 07:16
von Elfriede
greenfinger hat geschrieben:Elfriede - du hast recht. Sowas entsteht meist wenn die Pflanzen für eine Hecke zuweit auseinander gesetzt werden. Sagmal hast du auch eine Form einer Hängeeibe?
Ein Exemplar wurde mir mal unter Hängeeibe verkauft. Die Pflanze war dann leider eine Adlerschwingeneibe (Taxus baccata Dovastoniana). An einer Taxus baccata 'Pendula' bin ich gerade dran.

Re: Es muss nicht immer die Hainbuche sein...

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 20:28
von Tetje
Eine Einfriedung die sich wunderbar in das Gesamtbild
einfügt, für die Ordnungsfanatiker sicherlich kein Thema. :)

Re: Es muss nicht immer die Hainbuche sein...

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 07:14
von Elfriede
Lieber Tetje!

Herrlich, das gefällt mir! Diese Hecke gibt dem Gesamtbild Ruhe und Ordnung, anders wäre es ein buntes Durcheinander. :--D