Seite 1 von 2

Unbekannte Pflanze-Orchidee?

Verfasst: So 7. Feb 2016, 14:26
von Christl
Welche Pflanze ist das und wie kann ich sie überreden zu blühen?
Sie steht im Moment am sonnigen Fenster in einem nur leicht überschlagenen Raum.

Re: Unbekannte Pflanze-Orchidee?

Verfasst: So 7. Feb 2016, 15:45
von Christl
Hier kommt das Photo:

Re: Unbekannte Pflanze-Orchidee?

Verfasst: So 7. Feb 2016, 20:49
von Tetje
Hallo Chritl,

hast du ein Foto mit Blüten? 8-)

Re: Unbekannte Pflanze-Orchidee?

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 12:27
von Zillah
Hallo Christl,

das könnte eine Cymbidie sein. :?: Ich kann das auf dem Foto schlecht erkennen, aber kommt da ein Neutrieb und steht sie in Blumenerde (das wäre nicht so gut)? Wenn Du sie diesen Sommer über kühl und etwas orchideeiger pflegst wird sie im Herbst blühen, für dieses Frühjahr wird das eher nichts mehr.

Re: Unbekannte Pflanze-Orchidee?

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 16:59
von Christl
Danke für den Tipp! Ich habe mir gerade Photos von blühenden Cymbidien angeschaut. Aus der Erinnerung betrachtet, könnte das gut sein. Erdemäßig ist die Pflanze noch in dem Topf, in dem wir sie geschenkt bekamen. Also, ich lasse sie kühl stehen, auch über den Sommer, und dünge sie mal mit Orchideendünger.
Danke!

Re: Unbekannte Pflanze-Orchidee?

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 13:49
von Zillah
Vielleicht kann man den Beitrag noch ins Orchideenforum verschieben?
Tosh hat sicherlich noch ganz viele Tipps für dich zur Blütenzucht. :--D

Re: Unbekannte Pflanze-Orchidee?

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 16:23
von Tetje
Ich kümmere mich darum..... ;)

Re: Unbekannte Pflanze-Orchidee?

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 17:55
von Tosh.Orchids
Hallo Christl,

Ich würde auch auf Cymbidium tippen. Kann die Bulben aber nicht genau einsehen, also keine Garantie.
Das sie in einem Erde-Rindengemisch stehen ist gar nicht so untypisch - Sie brauchen es nicht so luftig wie zB Phalaenopsis. Der Topf scheint mir etwas zu groß.
Um zu blühen braucht sie eine Winterruhe von ca 6-8Wochen bei ca.10 °C. zum Beispiel im Wintergarten, in einem ungeheitzten Schlafzimmer, Gewächshaus etc. In der Zeit wird nur sehr sparsam gegossen. Dann zeigen sich irgendwann auch die Blütentriebe. Diesen Winter wird das nichts mehr. Würde dieses Jahr gut nutzen damit sie Masse aufbaut, und nächsten Winter in die Ruhe schicken.
Wenn du die Möglichkeit hast, und es die Temperaturen zulassen, darf Sie gerne mit nach draussen und mag reichlich gegossen werden. Steht auch gerne mal im Regen & verträgt auch Dünger. Keine Pralle Sonne. Darf bis in den Herbst draussen bleiben, bei Frostgefahr wieder reinholen.

Ich selber pflege keine Cymbidien, die schönen Hybriden werden mir zu groß. Es gibt zwar auch kleinwüchsige Species, aber das ist ein anderes Thema. :)

Re: Unbekannte Pflanze-Orchidee?

Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 07:15
von Christl
Danke, Tosh, für die umfassenden Pflegehinweise. Ich denke, die angegebenen Bedingungen kann ich über den Sommer schaffen. Wichtig war mir zu erfahren, dass Wassergaben in Ordnung sind.
Christl

Re: Unbekannte Pflanze-Orchidee?

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 12:44
von Gruni
Sollten die Bulben tatsächlich sehr klein, fast nicht differenzierbar sein und die Blätter eine Sukkulenz mit ausgeprägter bis leichter Riefung haben, dann könnte es sich um eine C. pendulum oder aus dieser Gruppe handeln. Die haben aber einen überhängenden Blütenstand und wollen warm kultiviert werden.