Seite 1 von 1

Re: Zimmer-Kamelien - ein Experiment

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 19:17
von Hiodoshi
Hallo Andrea,
zu deinem Experitment habe ich folgenden Beitrag im IN gefunden, der gut zu deinem Beitag passt.

[External Link Removed for Guests]

Sehr wichtig scheint die Länge/Dauer der Beleuchtung zu sein. Wie lange hast du das Licht an :idea:

Re: Zimmer-Kamelien - ein Experiment

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 20:33
von Hiodoshi
Hallo Andrea,
meines Wissens wird in den meisten Gartenbaubetrieben, in denen Kamelien gezogen werden, diese über Stecklinge vermehrt.
Die Stecklinge, behandelt mit Wurzelhormonen und in Töpfe gesteckt, werden möglichst auf eine Heizunterlage gestellt. Das Ganze wird mit einer durchsichtigen Folie, die für gespannte Luft sorgt, abgedeckt.
Meine Stecklinge habe ich auch so behandelt. Nur stehen sie im Aquarium und sind in Tongranulat (anstatt in Anzuchterde) gesteckt.

Deine Annahme mit zusätzlichem Licht und Wärme die Kosten in die Höhe zu treiben würde ich stützen.