Seite 1 von 5

Ipomoea - Prunkwinden

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 12:55
von Tetje
Hallo zusammen

Eine sehr beeindruckende Farbe und absolut ungewöhnlich, aber genau das Richtige für die Jahreszeit. :D

Die Prunkwinden kommen in den Tropen sowohl der Alten als auch der Neuen Welt vor. Zwei Arten kommen ursprünglich nur in Europa vor:
- Ipomoea sagittata und - Ipomoea imperati.

Ich habe diese Winde zum ersten Male gepflanzt und bin sehr zufrieden. Habt ihr auch Erfahrungen mit
dieser Winde?

Re: Prunkwinden - Ipomoea

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 23:21
von Raphia1012
Hallo Tetje

Mich begeistert sie auch. Sie wächst an der Hauswand und Pergola. Nicht nur die Farbe ist wunderschön,
auch ist sie ein Anziehungspunkt für viele Insekten. Bienen, Hummeln, Wespen und Schwebfliegen sind
immer anzutreffen.
Leider setzt die hellblaue Winde kaum Samen an, wogegen die kleinere Schwester sich überall, im
nächsten Jahr, selbst aussät. Schön sind beide Sorten.

Re: Prunkwinden - Ipomoea

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 19:00
von Toktok
Huhu!
Auf jedenfall eine sehr schöne Blüte, das Blau kommt so weich rüber.
Hatte sie fürs kommende Frühjahr auch ins Auge gefasst.jetzt wo ich weiss ,dass sie sich auch noch selbst wieder aussäht ,super!
Auf der anderen Seite...sieht im Grunde genauso aus wie die Zaunwinde, das überall-Unkraut ;) vom Blatt wie von der Blüte...aber ich lasse die Zaunwinde auch klettern an bestimmten stellen, hatte sie dies Jahr an der Pergola, da warn bestimmt 15,20 Blüten dran ,sah schön aus:) und per definition ist es ja kein Unkraut mehr, wenns das Auge erfreut. ;)

Gruß

Re: Prunkwinden - Ipomoea

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 21:10
von Kabraedu
Ich habe in diesem Jahr auch einige bekommen,wo die Blüten unscheinbar sind, aber die Blattfarben eindrucksvoll sind. Diese blaue werde ich im nächsen Jahr auch einsäen.

Re: Prunkwinden - Ipomoea

Verfasst: So 16. Okt 2011, 12:03
von Tetje
Ich habe immer einen Bogen um diese Pflanzen gemacht,für
das nächste Jahr habe ich mir einige neue Sorten ausgesucht
und ich freue mich schon auf die Aussaat. :D


Hallo Raphia,

ein großes Lob für deine phantastischen Fotos... :kings_up:

Re: Prunkwinden - Ipomoea

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 00:31
von Raphia1012
Hallo Tetje

Schön, dass euch die Fotos gefallen. :--D
Heute habe ich von der Ipomoea die ersten reifen Samen geerntet. Damit dürfte es nächstes Jahr
wieder blaue Winden geben.
Hat deine Pflanze auch Samen angesetzt?

Re: Prunkwinden - Ipomoea

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 20:48
von Tetje
Meine Ipomoea hat keinen Samen angesetzt...... ;)

Re: Prunkwinden - Ipomoea

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 21:39
von Tetje
Hallo zusammen,

da der Frost vor der Türe steht, noch einmal ein paar Fotos zum Abschluss.

Viel Freude beim Anschauen. :D

Re: Prunkwinden - Ipomoea

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 08:51
von Magnolia-Line
Ipomoea Tricolor - eine einjährige Trichterwinde mit wunderbar leuchtenden Farben.

Wer schnell und effektvoll (mit knalligen Farben) eine Lücke im Garten schließen möchte ist mit einem Samentütchen von dieser Winde bestens bedient. Gerade Kinder haben ihre helle Freude an dieser Pflanze, die sehr schnell keimt und auch schnell die ersten Blüten schiebt.
Mittlerweile gibt es die Tricolor sogar schon als Ampelpflanze...
Irgendwie dauert es mir schon wieder zulange - ich brauche wieder "Farbe" um mich herum...

Re: Prunkwinden - Ipomoea

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 14:38
von Tetje
Hast du hier an der Farbschraube gedreht oder hat die wirklich so eine umwerfende Farbe? :o