Seite 1 von 1

Iris 'Indian Chief' - Historische Iris

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 23:19
von Iris 42
Historische Iris sollten unbedingt erhalten bleiben,
denn sie sind gesünder und robuster im Wuchs.
In den letzten Jahren gibt es vermehrt Liebhaber
für Iris, die älter als 50 Jahre sind.
Ich möchte eine aus meiner Sammlung vorstellen:

Iris 'Indian Chie', eine hohe Bartiris 1929 von Ayres.
Sie ist in Amerika und England sehr verbreitet
Ich habe sie schon oft getauscht.
Je nach Witterung und Sonneneinstrahlung findet
ein ständiger Wandel der Farben statt.
Es war meine erste Iris bei der Gartenübernahme,
sie hat einen Platz an der Sonne.
Vielleicht gefällt sie Euch.

Liebe Grüße
Wilma!

Re: Iris 'Indian Chief' - Historische Iris

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 19:24
von Martin
Hallo Wilma,

diese Sorte ist verbreiteter als man meinen möchte. Ich besitze sie ebenfalls. Oft sieht man sie in
Bauern- und Schrebergärten. Rhizomfäule und Blattfleckenkrankheiten sind ihr fremd, was man von modernen
Bartiris-Züchtungen nicht unbedingt behaupten kann.

Re: Iris 'Indian Chief' - Historische Iris

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 16:01
von Christa
Ich mag sie auch.

Re: Iris 'Indian Chief' - Historische Iris

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 21:00
von Iris 42
Hallo Christa!
Danke für Dein Irisfoto, es ist auch eine Historische.
Ich habe sie auch, aber keinen Namen.
Weit über 100 Sorten blühen bald bei mir,
darüber freue ich mich jetzt schon.
LG Iris 42

Re: Iris 'Indian Chief' - Historische Iris

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 12:15
von Christa
Iris,

ich habe sie als Indian Chief bekommen.

Ja, ich bin auch schon ungeduldigt, bis die erste nana blüht.