Iris germanica oder Iris lutescens?
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 23:22
Hallo Irisfreunde!
Heute möchte ich meine Findlinge aus Italien vorstellen.
2012 brachte ich sie aus einem alten Dorf in Ligurien mit.
Der Garten war uralt und die Iris waren vollkommen eingewachsen,
ich mußte sie retten.
Die Rhizome waren klein, die Blätter schmal, ich dachte erst an "Nana".
Ich pflanzte sie im Oktober und fürchtete den ersten Frost, das hatten
sie noch nie mitgemacht, meine Findlinge.
Aber meine Naturburschen aus dem Mittelmeerraum überraschten mich
im Mai mi den ersten Blüten und sie haben sich inzwischen prächtig
vermehrt. Der märkische Sandboden gefällt ihnen in Berlin.
In Frankreich soll es auch viele Naturstandorte dieser Iris in mehreren
Farben geben. Meine sind blau, ein paar weißblühende sind auch
dabei.[img][img][img][img][/img][/img][/img][/img]
Wer von Euch hat die richtige Bezeichnung für meine Lieblinge?
LG Wilma!
Heute möchte ich meine Findlinge aus Italien vorstellen.
2012 brachte ich sie aus einem alten Dorf in Ligurien mit.
Der Garten war uralt und die Iris waren vollkommen eingewachsen,
ich mußte sie retten.
Die Rhizome waren klein, die Blätter schmal, ich dachte erst an "Nana".
Ich pflanzte sie im Oktober und fürchtete den ersten Frost, das hatten
sie noch nie mitgemacht, meine Findlinge.
Aber meine Naturburschen aus dem Mittelmeerraum überraschten mich
im Mai mi den ersten Blüten und sie haben sich inzwischen prächtig
vermehrt. Der märkische Sandboden gefällt ihnen in Berlin.
In Frankreich soll es auch viele Naturstandorte dieser Iris in mehreren
Farben geben. Meine sind blau, ein paar weißblühende sind auch
dabei.[img][img][img][img][/img][/img][/img][/img]
Wer von Euch hat die richtige Bezeichnung für meine Lieblinge?
LG Wilma!