Lila blaue Kamelienblüten durch Aluminiumionen möglich?
Verfasst: So 20. Mär 2016, 20:53
Hallo,
so wie bei rosa Hortensienblüten soll es auch möglich sein, einige rot blühende Kamelien durch Zugabe von wasserlöslichen Aluminiumionen (z.B. Aluminiumsulfat, Kaliumaluminiumalaun) die Blütenfarbe nach lila-blau zu verschieben.
Da meist nur Aluminiumoxid im Boden vorhanden ist, das zu inert ist für Pflanzen, braucht es sauren Boden (pH-Wert ca. 4,5-5,5) um's in Aluminiumsalz umzuwandeln oder eben die Zugabe von Aluminiumsulfat oder -alaun.
Anders als bei Hortensien, bei denen die Zugabe erst kurz vor der Blüte erforderlich ist, sollte bei Kamelien die Zugabe schon im vorigen Sommer erfolgen, wenn die Blütenbildung bei den Kamelien beginnt.
Ich habe mir nun ein Produkt von Compo zugelegt, indem Aluminiumsalze enthalten sind. Zwei Kamelien (Pilida und Grape Soda) werde ich damit ab Juli behandeln. Sehr vorsichtig, mit der Hälfte der angegenbenen Menge für Hortensien.
Ich hoffe, Ergebnisse in einem Jahr zeigen zu können.
so wie bei rosa Hortensienblüten soll es auch möglich sein, einige rot blühende Kamelien durch Zugabe von wasserlöslichen Aluminiumionen (z.B. Aluminiumsulfat, Kaliumaluminiumalaun) die Blütenfarbe nach lila-blau zu verschieben.
Da meist nur Aluminiumoxid im Boden vorhanden ist, das zu inert ist für Pflanzen, braucht es sauren Boden (pH-Wert ca. 4,5-5,5) um's in Aluminiumsalz umzuwandeln oder eben die Zugabe von Aluminiumsulfat oder -alaun.
Anders als bei Hortensien, bei denen die Zugabe erst kurz vor der Blüte erforderlich ist, sollte bei Kamelien die Zugabe schon im vorigen Sommer erfolgen, wenn die Blütenbildung bei den Kamelien beginnt.
Ich habe mir nun ein Produkt von Compo zugelegt, indem Aluminiumsalze enthalten sind. Zwei Kamelien (Pilida und Grape Soda) werde ich damit ab Juli behandeln. Sehr vorsichtig, mit der Hälfte der angegenbenen Menge für Hortensien.
Ich hoffe, Ergebnisse in einem Jahr zeigen zu können.
