Seite 1 von 1

Hosta sieboldii 'Paxton`s Original'

Verfasst: Sa 9. Jul 2016, 19:01
von Martin
Hallo zusammen,

diese Mutation einer Hosta sieboldii wurde 1838 von Joseph Paxton, einem englischen Botaniker veröffentlicht. Die kleine zierliche Pflanze hat einen mehr oder weniger ausgebildeten weißen Rand. Oft findet sich ein Abbild dieser Hosta auf älteren Stichen. Völlig unkompliziert und leicht zu vermehren. Vieleicht wird sie deshalb sehr häufig in Gärtnereien angeboten. Sowohl im Topf als auch als Beeteinfassung ist diese Hosta gut geeignet. Etwa ende Juli blüht die Pflanze mit lilafarbenen Blüten.

Re: Hosta sieboldii 'Paxton`s Original'

Verfasst: Sa 9. Jul 2016, 19:29
von Tetje
Hallo Martin,

wird sie noch als Art anerkannt?

Re: Hosta sieboldii 'Paxton`s Original'

Verfasst: So 10. Jul 2016, 10:59
von Martin
Hallo Tetje,

der Name des Botanikers Paxton steht noch im Handwörterbuch der Pflanzennamen. In fast allen Pflanzenbüchern wird außerdem H. sieboldii als Weissrand-Funkie bezeichnet. Man gab der weiss gerandeten Form den Namen 'Paxton`s Original' . Für viele Jahre stellte sie den Typus dieser Art dar. Besser aber wäre es bei H. sieboldii von Siebold`s Hosta zu sprechen, oder einer weiss gerandeten Siebold`s Hosta.

Die weiss gerandete 'Paxton`Original' wird auch als H. sieboldii 'Sieboldii' bezeichnet. Die eigentliche grün blättrige Form der Siebold`s Hosta hingegen nennt sich H. sieboldii f. spathulata.


Übrigens, bei dem Foto in Wxxxxxxxa, dass eine H. sieboldii darstellen soll, handelt es sich zwar um eine weiss gerandete Funkie. Jedoch nicht um eine H. sieboldii.

Re: Hosta sieboldii 'Paxton`s Original'

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 14:59
von Martin
Hallo zusammen,

diese Hosta ist eine der Ersten, die an einer geschützten Stelle im Garten oder in Terrassennähe austreibt. :)