Seite 1 von 2
Schlumbergera x larki - Weihnachtskakteen
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 23:23
von Frank
Hallo zusammen,
Schlumbergera x larki ist eine meiner Kreuzungen von Schlumbergera russelliana x Schlumbergera
opuntioides. Die Triebe sehen ganz anders aus wie die meisten normalen Weihnachtskakteen, denn diese
sind dreikantig und ergibt. Blüten erscheinen nicht so viel wie bei den anderen Weihnachtskakteen, dass
kommt durch die S. opuntioides als Elternpflanze.
In unserer Sammlung haben wir Pflanzen die 20 Jahre alt und nur 30cm hoch sind. Wundervolle Hybriden.
Die Weihnachtskakteen werden eingeteilt in Gruppen. Für Kreuzungen zwischen
S.russelliana x S.opuntioides gibt es noch keine Gruppe. Sie werden immer zu S. x exotica gerechnet, was
aber falsch ist. x exotica steht nämlich für Kreuzungen zwischen S. truncata x S. opuntioides.
Re: Schlumbergera x larki - Weihnachtskakteen
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 23:37
von Frank
Hallo zusammen
Anbei ein Foto von Schlumbergera x Karl, 20 Jahre alt.
Re: Schlumbergera x Larki - Weihnachtskakteen
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 20:10
von Tetje
Hallo Frank,
ich habe so eine ähnliche Pflanze in einer kleinen Gärtnerei in den Niederlanden erworben und konnte sie nicht zuordnen. Die gängige Literatur konnte mir nicht weiterhelfen, ebenso die Suchmaschinen. Kann es
sein, dass ich ein Klon deiner seltenen Primärhybride erwischt habe?
Schlumbergera x larki - Weihnachtskaktus
Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 13:28
von Tetje
Hallo zusammen,
die Pflanze die ich erworben habe ist die Primärhybride Schlumbergera x larki.
Die Elternteile sind Schlumbergera russelliana (Hook.) Britton & Rose * Schlumbergera opuntioides
(Löffgren & Dusén) D. R. Hunt. Ich besitze diese Primärhybride schon einige Zeit und sie blüht gegen
Ende März, zeigt aber deutlich früher ihre Knospen, diese fallen bei niedrigen Temperaturen in der Regel
teilweise ab.
Die Primärhybride ist international noch nicht anerkannt.
Erst mit der Blüte erkennt man die Zugehörigkeit zur Gattung Schlumbergera.
Re: Schlumbergera x larki - Weihnachtskaktus
Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 19:32
von Martin
Hallo Tetje,
weisst du näheres, wann diese Hybride entstand?
Re: Schlumbergera x larki - Weihnachtskaktus
Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 20:28
von Tetje
Hallo Martin,
so wie es aussieht hat Frank Süpplie die Kreuzung durchgeführt.
Nur Primärhybriden die am Naturstandort entstanden sind, dürfen nach den internationalen Regeln das Bastardzeichen x tragen.
Der korrekte Name wäre Schlumbergera 'Larki'.
Die Züchtung ist von 2002.
Re: Schlumbergera x larki - Weihnachtskakteen
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 06:53
von Martin
Hallo Tetje,
sie scheint aber für eine Hybride nicht sehr überreich zu blühen. Trotzdem ist die Farbe sehr ansprechend.
Re: Schlumbergera x larki - Weihnachtskakteen
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 07:45
von Tetje
Hallo Martin,
Larki hatte viele Knospen, leider fallen diese bei niedrigen Temperaturen ab, sie ist empfindlich.
Erst durch das Umsetzen ins Gewächshaus konnte ich das verhindern.
Zur Info
Keine Anfängerpflanze und sollte auch an diese nicht verkauft werden.

Re: Schlumbergera x larki - Weihnachtskakteen
Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 13:13
von Tetje
Hallo zusammen,
das Umsetzen vom Kalthaus ins Zimmer ist auch überaus problematisch. Alle Knospen, egal wie groß, fallen ab.
Die Larki darf kurzfristig Temperaturunterschieden während der
Blüte nicht ausgesetzt werden.
Re: Schlumbergera x larki - Weihnachtskakteen
Verfasst: So 23. Feb 2020, 10:00
von Martin
Hallo Tetje,
ich habe eine Schlumbergera, die nach dem Umstellen auch viele Knospen abwarf. Das ist sehr ärgerlich. Wo man sich doch schon so auf die reiche Blüte freute.
