Hosta longipes var. longipes f. Hypoglauca (F. Maek.)
Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 20:12
Hallo zusammen,
diese graublau bereifte Hosta wurde mitte des letzten Jahrhunderts von dem Botaniker Maekawa beschrieben. Sie blüht erst Anfang September bis in den Oktober hinein mit blaßlavendel Blüten und stammt ebenfalls aus Honshu. Charakteristisch für diese Form sind die roten Blattstiele und die weißliche Blattunterseite. Das unten gezeigte Foto zeigt die klassische H. longipes var. longipes f. Hypoglauca mit erkennbaren Blattstielen. Am Wildstandort wurden aber auch Formen gesammelt, deren Blattstiele sehr kurz (nur wenige Zentimeter lang) sind.
Die Form 'Hypoglauca' eignet sich ideal zur Zucht rotstängeliger Sorten. Ob im Kübel oder im Staudenbeet. Zusammen mit dunklem Schlangenbart (Ophiopogon) und Schattensteinbrech wirkt die Pflanze durch ihre dunklen Blattstiele sehr apart.
diese graublau bereifte Hosta wurde mitte des letzten Jahrhunderts von dem Botaniker Maekawa beschrieben. Sie blüht erst Anfang September bis in den Oktober hinein mit blaßlavendel Blüten und stammt ebenfalls aus Honshu. Charakteristisch für diese Form sind die roten Blattstiele und die weißliche Blattunterseite. Das unten gezeigte Foto zeigt die klassische H. longipes var. longipes f. Hypoglauca mit erkennbaren Blattstielen. Am Wildstandort wurden aber auch Formen gesammelt, deren Blattstiele sehr kurz (nur wenige Zentimeter lang) sind.
Die Form 'Hypoglauca' eignet sich ideal zur Zucht rotstängeliger Sorten. Ob im Kübel oder im Staudenbeet. Zusammen mit dunklem Schlangenbart (Ophiopogon) und Schattensteinbrech wirkt die Pflanze durch ihre dunklen Blattstiele sehr apart.