Allerweltsrosen
Verfasst: So 16. Okt 2011, 20:39
Wie groß ist der Unterschied zwischen Allerweltsrosen und Weltrosen?
Die erste der Allerweltsrosen ist die allgegenwärtige [External Link Removed for Guests] die millionenfach als Bodendecker angepflanzt und in der Masse einfach nur unglücklich rosa wirkt. Es ist so eine Allerweltsrose, daß ich nie Bilder von ihr gemacht habe. - Ich habe ihr Unrecht getan!
Früher habe ich The Fairy als eine Kreuzung zwischen Rose und Unkraut bezeichnet wegen ihrer Wüchsigkeit und ihrer Widerstandskraft und schließlich alle bis auf eine entsorgt. - Aber ich habe sie unterschätzt.
Diese eine Rose ist jetzt in Einzelstellung eine wunderschöne kleine Strauchrose, gesund, spät- aber dann dauerblühend und hat nicht gemein mit den geschorenen Bodendeckern.
Bitte, lasst eine anspruchslose The Fairy in Eurem Garten wachsen, nichts zu nah am Weg (sie hat Hakenstacheln!). Schneidet sie oder lasst es sein. Hätschelt sie oder vernachlässigt sie, sie wird es gut überstehen. Das einzige was sie auf keinen Fall mag ist trockene Hitze, z.B. an Hang einer Südterrasse, da bekommt sie Spinnmilben.
Dorothea
edit: Link gesetzt
Die erste der Allerweltsrosen ist die allgegenwärtige [External Link Removed for Guests] die millionenfach als Bodendecker angepflanzt und in der Masse einfach nur unglücklich rosa wirkt. Es ist so eine Allerweltsrose, daß ich nie Bilder von ihr gemacht habe. - Ich habe ihr Unrecht getan!
Früher habe ich The Fairy als eine Kreuzung zwischen Rose und Unkraut bezeichnet wegen ihrer Wüchsigkeit und ihrer Widerstandskraft und schließlich alle bis auf eine entsorgt. - Aber ich habe sie unterschätzt.
Diese eine Rose ist jetzt in Einzelstellung eine wunderschöne kleine Strauchrose, gesund, spät- aber dann dauerblühend und hat nicht gemein mit den geschorenen Bodendeckern.
Bitte, lasst eine anspruchslose The Fairy in Eurem Garten wachsen, nichts zu nah am Weg (sie hat Hakenstacheln!). Schneidet sie oder lasst es sein. Hätschelt sie oder vernachlässigt sie, sie wird es gut überstehen. Das einzige was sie auf keinen Fall mag ist trockene Hitze, z.B. an Hang einer Südterrasse, da bekommt sie Spinnmilben.
Dorothea
edit: Link gesetzt