Epiphytische Kakteen einräumen, äußerste Vorsicht

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Epiphytische Kakteen einräumen, äußerste Vorsicht

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich bin beruflich und auch privat sehr gestresst, im Moment steht das große Einräumen bei mir im Westmünsterland/Niederrhein an. Hier ein kleiner Auszug nur von den epiphytischen Kakteen. 8-) :o 8-) Ich persönlich war auch mehr als überrascht, was sich so alles bei mir angesammelt hat. :o

Beim Einräumen solltet ihr sehr vorsichtig sein, da die Platykladien (Blätter) leicht brechen und der Schaden kann enorm sein. Ebenso können dadurch unliebsame Bakterien und Pilze in den Leitungsbahnen eindringen, das sind dann die Sorgen von morgen. 8-) ;)
Besonders leicht brechen die Platykladien von der Gattung Epiphyllum......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflege & Vermehrung“