Seite 1 von 2

Wie bekomme ich regelmäßig Schlumbergera (Weihnachtskaktus) zur Blüte?

Verfasst: So 13. Nov 2016, 13:34
von Tetje
Hallo zusammen,

wie bekomme ich regelmäßig Schlumbergera zur Blüte? 8-) Gibt es einen Trick? ;)

Anbei ein Foto von der seltenen Schlumbergera truncata.

Re: Wie bekomme ich regelmäßig Schlumbergera zur Blüte?

Verfasst: So 13. Nov 2016, 22:30
von Opuntie10
Hallo zusammen!

Im Sept. - Okt. je nachdem wann sie blühen sollen 4-6 Wochen nicht gießen ,wenn man dann mit dem Gießen wieder anfängt kommen schnell Knospen ,man kann auch nochmal im Jan. Febr. 3 Wochen mit dem Gießen aussetzen ,dann kommen oftmals nochmal einige Blüten die viel schöner sind ,und erhält man dann die schönsten Bilder .
Ich habe mal ein Bild meiner Truncata aber ohne Standort eingestellt

Re: Wie bekomme ich regelmäßig Schlumbergera zur Blüte?

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 06:00
von Rudi
Hoi Opuntie10

Sind die Umgebungstemperaturen egal und was bedeutet ohne Standortangabe?

Re: Wie bekomme ich regelmäßig Schlumbergera zur Blüte?

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 10:42
von Opuntie10
Am besten über 15 Grad , Standort bedeutet die ist am Naturstandort gesammelt ,dann steht der Ort ,die Feldnummer und der Sammler dabei .

Re: Wie bekomme ich regelmäßig Schlumbergera zur Blüte?

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 19:45
von Tetje
Hallo zusammen, hallo Opuntie,

vielen Dank für deine fachmännischen Pflegehinweise :--D . Auf den Fotos von uns ist eine seltene Art (Wildform) zu sehen, die nicht jeder in seiner Sammlung hat. Viele Sammler legen aber großen Wert auf die genaue Standortangabe. Für Anfänger spielt das keine Rolle, wichtig ist, dass ihr Freude an diesen echten Epiphyten habt. Übrigens, die Heimat der Arten von der Gattung Schlumbergera ist der tropische Regenwald in Brasilien und man sollte den Weihnachtskaktus nicht mit der Gattung Hatiora verwechseln.

Opuntie, du hast doch eine große Sammlung von Schlumbergera, über eine Vorstellung deiner Sammlung würden wir uns alle freuen.

Re: Wie bekomme ich regelmäßig Schlumbergera zur Blüte?

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 00:16
von Frank
Hallo!

Die Temperatur ist nicht das Entscheidende sondern die Lichtverhältnisse. Wenn Schlumbergera weniger
als 8 Stunden Licht bekommt, fangen diese an Knospen anzusetzen. Also in ein Abends beleuchtetes
Zimmer werden die Pflanzen nicht blühen. Das ist der Trick...... ;)

Re: Wie bekomme ich regelmäßig Schlumbergera zur Blüte?

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 23:47
von Opuntie10
Hallo zusammen,

mit dem Licht hast Du schon Recht ,ich habe Rollos ,so bekommen sie aus der Stube kein Licht . Das mit dem Aussetzen beim Gießen ist schon wichtig . Mindestens 15 Grad sind bei Schlumbergeras ist schon wichtig, besonders bei einigen weißen .

Re: Wie bekomme ich regelmäßig Schlumbergera (Weihnachtskaktus) zur Blüte?

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 06:19
von Frank
Fuer die korrekte Bluetenfarbe ist die Temperatur wichtig. Wenn man die Pflanzen nicht zu nass hällt, schaffen die es auch bei 10°C. Einige gelben oder weissen werden dann rosa. Wenn es aber 4000 Euro an Heizkosten spart.....

Re: Wie bekomme ich regelmäßig Schlumbergera zur Blüte?

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 20:56
von Tetje
Frank hat geschrieben:........Wenn Schlumbergera weniger als 8 Stunden Licht bekommt, fangen diese an Knospen anzusetzen. Also in ein Abends beleuchtetes Zimmer werden die Pflanzen nicht blühen. Das ist der Trick...... ;)
Hallo Frank,

ab genau wann, sollten die Schlumbergera weniger bzw. unter acht Stunden Licht bekommen?

Mich persönlich interessieren noch zwei weitere Fragen. 8-)
- Wieso blühen Schlumbergera fast immer nach dem Aufenthalt im Sommer im Garten, wenn man sie zurück
ins Winterquartier stellt?

- In der älteren Literatur wird immer von einer Lichtmarke bei Schlumbergera gesprochen. Bei den älteren Klivien mit einem festen Standort ist die Lichtmarke mit entscheidend für die bevorstehende und erfolgreiche Blüte.
Spielt bei Schlumbergera auch die Lichtmarke eine Rolle?

Re: Wie bekomme ich regelmäßig Schlumbergera zur Blüte?

Verfasst: Di 22. Nov 2016, 22:40
von Frank
Hallo Tetje,

hier die Antworten:

Weniger als acht Stunden licht im Winter. Man kann es auch im Sommer probieren mit schwarzes Plastik, deshalb sieht man auch schon mal Schlumbergera in April.

Blühen im Winter: wegen der 8 Stunden Regel. Lichtmarke spielt keine Rolle.
Viele Grüße
Frank


Tetje hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:........Wenn Schlumbergera weniger als 8 Stunden Licht bekommt, fangen diese an Knospen anzusetzen. Also in ein Abends beleuchtetes Zimmer werden die Pflanzen nicht blühen. Das ist der Trick...... ;)
Hallo Frank,

ab genau wann, sollten die Schlumbergera weniger bzw. unter acht Stunden Licht bekommen?

Mich persönlich interessieren noch zwei weitere Fragen. 8-)
- Wieso blühen Schlumbergera fast immer nach dem Aufenthalt im Sommer im Garten, wenn man sie zurück
ins Winterquartier stellt?

- In der älteren Literatur wird immer von einer Lichtmarke bei Schlumbergera gesprochen. Bei den älteren Klivien mit einem festen Standort ist die Lichtmarke mit entscheidend für die bevorstehende und erfolgreiche Blüte.
Spielt bei Schlumbergera auch die Lichtmarke eine Rolle?