Seite 1 von 1

Der Hostagarten im Rosarium Dortmund

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 19:21
von Tetje
Hallo zusammen,

für uns Rosenfreunde ist das Rosarium Dortmund eine wichtige Anlaufstelle. 8-) Was weniger bekannt ist, dass das Rosarium auch eine schöne Hosta Sammlung beheimatet und diese gekonnt in den Stauden- und Rosenbeete intigriert. :--D In den nächsten Tagen möchte ich euch den Funkiengarten mit
Fotos vorstellen. Viel Freude beim Rundgang. :--D :--D

Re: Der Hostagarten im Rosarium Dortmund

Verfasst: Di 22. Nov 2016, 13:26
von Hagebutte
Hallo lieber Tetje,
da bin ich gespannt und freue mich, die Bildern zu sehen!
Ich muß gestehen die Hostas vor lauter schöner Rosen bei meinem letzten Besuch anfang September nicht bewußt gesehen zu haben! Herr Lolling, Leiter des Rosariums hatte mich bei seiner Führung, durch das Rosarium, ganz in den Rosen-Bann gezogen. Es gibt unendlich viel dort zu bewundern.
Liebe Grüße
Sigrid

Re: Der Hostagarten im Rosarium Dortmund

Verfasst: Di 22. Nov 2016, 20:18
von Tetje
Liebe Sigird,

die Baum und Sträuchersammlung ist für mich persönlich auch immer wieder ein Highlight. Ebenso die
Paeonien und Irissammlung. Durch Martin achte ich aber auch verstärkt auf die Hosta- und Staudenbeete. Besonders die Funkien sind bei mir im Kübelgarten und Garten erfolgreich etabliert worden. Durch die
Besuche der Hostagärten in den Niederlanden habe ich schon eine recht ansehnliche kleine Sammlung. 8-) ;)

Anbei weitere Fotos von dem schönen Hostagarten im Rosarium Dortmund in Nordrhein-Westfalen. :--D
Fortsetzung folgt.

Re: Der Hostagarten im Rosarium Dortmund

Verfasst: Di 22. Nov 2016, 22:22
von Martin
Hallo Tetje,

auf dem letzten Foto sieht man gut die Ablösung der Narzissenblüte durch sich entfaltende Hostas. Aber auch andere einziehende Zwiebelgewächse wie Tulpen und Co. werden durch heran wachsende Hostas gut überdeckt, so dass ihr vergilbendes Laub nicht so sehr stört. :)

Re: Der Hostagarten im Rosarium Dortmund

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 09:52
von Hagebutte
Hallo, guten Morgen miteinander!
Danke für die schönen Fotos, bin ganz entzückt!!
Ich liebe sie auch, habe etwa 20 große Töpfe an der Nordseite vor dem Haus schon seit Jahren stehen. Dort überwintern sie auch. Immer kommen neue dazu, wenn im Garten kein Platz mehr ist. Im Sommer kam erst "Golden Ortole dazu, eine ganz helle Sorte, fast cremweiß! Wunderschön! Habe leider kein Foto davon!
Ich freue mich auf noch mehr Bilder!
Gruß Sigrid

Re: Der Hostagarten im Rosarium Dortmund

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 19:32
von Tetje
Hallo zusammen,

das Rosarium Dortmund hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten, man muss sich nur auf dem Wege machen. ;)

Anbei die letzten Fotos und damit möchte ich meinen Rundgang durch den schönen Hostagarten beenden. :--D