Hosta in übergroßen Pflanzgefäßen

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Hosta in übergroßen Pflanzgefäßen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese ungewöhnliche Anpflanzung habe ich beim Vorbeifahren für euch entdeckt. Wie man sieht ist alles möglich und ich finde die Idee ansprechend.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta in übergroßen Pflanzgefäßen

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

das ist eine tolle Idee. Die größten Pflanzen stehen bei mir im 30 Liter Topf. Dieser Topf hier auf dem Bild scheint aber über 80 Liter Erdvolumen zu besitzen. Wer selber Hostas in übergroßen Töpfen hinein pflanzen möchte, sollte vollständig durchwurzelte Hostas verwenden. Zu schwach bewurzelte Erdballen faulen leicht in übergroßen Töpfen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Hostas in Stein-, Kübel- & Troggärten“