Die Camellia x vernalis "Egao" Familie
Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 21:41
Da ich selbst immer überlegen muß welche 'Egao' wohin gehört, habe ich die Familienverhältnisse,
u.a. mit Hilfe vom Kamelienregister, mal geklärt und zusammengestellt.
Egao (Smiling Face), (C. x vernalis)
Sports: Shibori-egao, Egao-kurenai, Egao Corkscrew
Die Blüte ist tiefrosa, dunkler werdend in der unteren Hälfte der Petalen, halbgefüllt, 9 cm breit, 16-20 Blütenblätter mit zylindrischer, mittlerer Säule gelber Staubfäden, Filamente hellgelb. Blüht Mitte der Saison. Blätter oval, mittelgrün, mittelgroß, spärlich, dunkel gezähnt. Ähnelt einer Blüte von C.japonica.
Ursprung in Kurume, Fuku'oka-Präfektur, Japan. Diese Sorte wurde von Nuccio's Nurseries, Altadena, Kalifornien, aus Tereda, Japan, um 1977 importiert.
Shibori-egao (Variegated Smiling Face), (C.x vernalis)
Eine Virus veränderte Form von Egao – die Blüte ist rosa gefleckt.
Ansonsten wie Egao.
Ursprung in Kurume, Fuku'oka Präfektur, Japan.
Synonym: 'Egao-nishiki'.
Egao-kurenai (Red Smiling Face), (C.x vernalis)
Die Blüte ist hellrot, manchmal mit weißen Markierungen, groß und vollgefüllt. Blätter mittelgrün, 7,8 cm lang x 3,2 cm breit. Rote Form von Egao.
Ursprung in Japan. Sakata und Arisumi, 1983, International Camellia Journal, Nr. 15, S.22.
Egao Corkscrew (C. x vernalis)
Die Blüten sind rosa, 6,5 - 7,5 cm. Die Blütenform ist sehr variabel, sie kann halbgefüllt, rosenförmig oder auch locker päonienförmig vorkommen. Unverwechselbar ist der ausgeprägte Zickzack Wuchs. Die Pflanze wächst breit und dicht. Die dunkelgrünen Blätter sind 6,5 cm lang x 2,5 cm breit.
Der Sport von Egao wurde zuerst beobachtet 1991 bei Nuccio's Nurseries, Altadena, Calif., USA, und in ihrem Katalog 2000 eingeführt.
u.a. mit Hilfe vom Kamelienregister, mal geklärt und zusammengestellt.
Egao (Smiling Face), (C. x vernalis)
Sports: Shibori-egao, Egao-kurenai, Egao Corkscrew
Die Blüte ist tiefrosa, dunkler werdend in der unteren Hälfte der Petalen, halbgefüllt, 9 cm breit, 16-20 Blütenblätter mit zylindrischer, mittlerer Säule gelber Staubfäden, Filamente hellgelb. Blüht Mitte der Saison. Blätter oval, mittelgrün, mittelgroß, spärlich, dunkel gezähnt. Ähnelt einer Blüte von C.japonica.
Ursprung in Kurume, Fuku'oka-Präfektur, Japan. Diese Sorte wurde von Nuccio's Nurseries, Altadena, Kalifornien, aus Tereda, Japan, um 1977 importiert.
Shibori-egao (Variegated Smiling Face), (C.x vernalis)
Eine Virus veränderte Form von Egao – die Blüte ist rosa gefleckt.
Ansonsten wie Egao.
Ursprung in Kurume, Fuku'oka Präfektur, Japan.
Synonym: 'Egao-nishiki'.
Egao-kurenai (Red Smiling Face), (C.x vernalis)
Die Blüte ist hellrot, manchmal mit weißen Markierungen, groß und vollgefüllt. Blätter mittelgrün, 7,8 cm lang x 3,2 cm breit. Rote Form von Egao.
Ursprung in Japan. Sakata und Arisumi, 1983, International Camellia Journal, Nr. 15, S.22.
Egao Corkscrew (C. x vernalis)
Die Blüten sind rosa, 6,5 - 7,5 cm. Die Blütenform ist sehr variabel, sie kann halbgefüllt, rosenförmig oder auch locker päonienförmig vorkommen. Unverwechselbar ist der ausgeprägte Zickzack Wuchs. Die Pflanze wächst breit und dicht. Die dunkelgrünen Blätter sind 6,5 cm lang x 2,5 cm breit.
Der Sport von Egao wurde zuerst beobachtet 1991 bei Nuccio's Nurseries, Altadena, Calif., USA, und in ihrem Katalog 2000 eingeführt.