Hedera hibernica (G.Kirchn.) Carrière - Irischer Efeu

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Hedera hibernica (G.Kirchn.) Carrière - Irischer Efeu

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

der Irische Efeu ist bekannter als der heimische H. helix. In weiten Teilen Europas findet sich der Irische Efeu. Ob auf Friedhöfen, in Parkanlagen, oder als Wandbegrünung. Hedera hibernica ist in der Landschaftsplanung nicht mehr weg zu denken. Früher wurde er als tetraploide Form von H. helix angesehen; und als H. helix 'Hibernica' in Gartenbüchern erwähnt. Mittlerweile aber als eigenständige Art betrachtet. Im Garten ist dieser Efeu anspruchslos. Er wächst einmal angewurzelt fast überall. Bevorzugt jedoch eher basische als zu saure Böden. Er ist nicht ganz so hart ist wie die Auslesen unseres heimischen H. helix. In sehr rauen Lagen Deutschlands sollte daher auf Sorten von H. helix; bsw. 'Baltica' oder 'Atropurpurea' zurück gegriffen werden. Vom Heimischen Efeu ist er vor allem durch die Blattgröße gut zu unterscheiden. Während. H. helix vom Blattmaß etwa 4 bis 6 x 6 bis 8 cm groß ist, übertrifft H. hibernica dieses mit einer Blattgröße von 5 bis 9 x 8 bis 14 cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hedera hibernica (G.Kirchn.) Carrière - Irischer Efeu

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

heute fand ich eine mehrere hundert Quadratmeter große Fläche dieses Efeus. Leider war es sehr regnerisch, so dass das Bild nicht die grüne Farbintensität hergeben kann. Dieser Efeu findet sich mittlerweile in weiten Teilen Deutschlands. Durch seine frische dunkelgrüne Farbe und den größeren Blättern lässt er sich gut vom gewöhnlichen Hedera helix unterscheiden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hedera hibernica (G.Kirchn.) Carrière - Irischer Efeu

Beitrag von Isabel »

Hallo Martin,

so schön kann ganz schlichte Natur sein. :xmas3_smilie:

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Antworten

Zurück zu „Kletterpflanzenforum“