Hedera helix - Efeu Auslesen für den Innenbereich
Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 17:50
Hallo zusammen,
kein bischen aus der Mode gekommen sind die unzähligen dünn blättrigen Auslesen von H. helix. Ursprünglich gelangten sie nach dem ersten Weltkrieg von Amerika nach Europa. Ein der ersten Sorten war die grünblättrige Sorte 'Pittsburgh'. Schnell entstanden bedingt durch die hohe Mutationsfreudigkeit von Hedera 'Pittsburgh' neue Sorten. Die Winterhärte dieser oftmals empfindlicheren Sorten ließ zu wünschen übrig. Nach starken Wintern mit -19° und mehr zeigten sich starke Blattschäden am Laub. So dass man sie daher ausschließlich im Innenbe- reich verwenden sollte. Lediglich die Sommerfrische im Freien wird von diesen Sorten gut vertragen. Nach den ersten Frösten sollte man sie aber in die Wohnung zum Überwintern stellen. Hier ein paar Sorten des beliebten Zimmerefeus.
kein bischen aus der Mode gekommen sind die unzähligen dünn blättrigen Auslesen von H. helix. Ursprünglich gelangten sie nach dem ersten Weltkrieg von Amerika nach Europa. Ein der ersten Sorten war die grünblättrige Sorte 'Pittsburgh'. Schnell entstanden bedingt durch die hohe Mutationsfreudigkeit von Hedera 'Pittsburgh' neue Sorten. Die Winterhärte dieser oftmals empfindlicheren Sorten ließ zu wünschen übrig. Nach starken Wintern mit -19° und mehr zeigten sich starke Blattschäden am Laub. So dass man sie daher ausschließlich im Innenbe- reich verwenden sollte. Lediglich die Sommerfrische im Freien wird von diesen Sorten gut vertragen. Nach den ersten Frösten sollte man sie aber in die Wohnung zum Überwintern stellen. Hier ein paar Sorten des beliebten Zimmerefeus.