Mein Oleander- mediteranes Flair in Berlin
Verfasst: Di 14. Feb 2017, 21:55
Hallo miteinander!
Gern sehe ich mir im Winter die Fotos aus unserem Garten an.
Kaum zu glauben, dass alles wieder so schön blühen kann, wie
im vergangenen Jahr.
Besonders unsere Oleander waren prächtig, ich möchte sie Euch
einmal vorstellen.
Alle sind aus Stecklingen selbst gezogen worden, die wir aus Ägypten
und Italien mitbrachten.
Sie geben einen guten Sichtschutz, gern nehmen wir alle Mahlzeiten
im Sommer auf der Terrasse ein.
Im Winter werden sie radikal oben eingekürzt, damit sie in die Garage
passen, eingewickelt in alte Baumwollbettbezüge wegen der Breite.
Bei 11 Grad werden sie überwintert, ab und an mal gegossen.
Manneskraft ist gefordert und alles mit Arbeit verbunden bei diesen
großen Exemplaren.
Jeder Oleander bekommt täglich 1 Kanne Wasser, gedüngt werden alle
mit Langzeitdünger.
Wir freuen uns schon auf die neue Saison.
LG Iris 42
Gern sehe ich mir im Winter die Fotos aus unserem Garten an.
Kaum zu glauben, dass alles wieder so schön blühen kann, wie
im vergangenen Jahr.
Besonders unsere Oleander waren prächtig, ich möchte sie Euch
einmal vorstellen.
Alle sind aus Stecklingen selbst gezogen worden, die wir aus Ägypten
und Italien mitbrachten.
Sie geben einen guten Sichtschutz, gern nehmen wir alle Mahlzeiten
im Sommer auf der Terrasse ein.
Im Winter werden sie radikal oben eingekürzt, damit sie in die Garage
passen, eingewickelt in alte Baumwollbettbezüge wegen der Breite.
Bei 11 Grad werden sie überwintert, ab und an mal gegossen.
Manneskraft ist gefordert und alles mit Arbeit verbunden bei diesen
großen Exemplaren.
Jeder Oleander bekommt täglich 1 Kanne Wasser, gedüngt werden alle
mit Langzeitdünger.
Wir freuen uns schon auf die neue Saison.
LG Iris 42