Seite 1 von 1
Camellia japonica ssp. rusticana 'Reigyoku'
Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 20:02
von Tetje
Hallo zusammen,
das könnte auch ein neues Unterforum nur für die panaschierten Kamelien werden.
Heute möchte ich euch eine panaschierte Kamelie vorstellen und zwar die
Camellia japonica ssp. rusticana 'Reigyoku', sie gehört für mich persönlich mit zu den schönsten
panaschierten Kamelien.
Re: Camellia japonica ssp. rusticana 'Reigyoku'
Verfasst: So 5. Mär 2017, 20:12
von Hiodoshi
Hallo Tetje,
viele der panaschierten Kamelien sind hier gelandet:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... naschierte kamelien
Meine blüht auch aktuell.
Re: Camellia japonica ssp. rusticana 'Reigyoku'
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 16:27
von Tetje
Hallo Beate,
ich würde mir noch ein Unterforum mit panaschierten Kamelien wünschen.
Deine zeigt eine rote Blüte und kaum Panaschierungen.

Täuscht das Foto?
Re: Camellia japonica ssp. rusticana 'Reigyoku'
Verfasst: Di 7. Mär 2017, 19:36
von Hiodoshi
Hallo Tetje,
ja, die Blüte ist rot und die Panaschierung ist nicht so ausgeprägt wie auf deinem Foto. Warum sie im letzten Jahr so "dünn" ausgefallen ist, kann ich nicht sagen.

Re: Camellia japonica ssp. rusticana 'Reigyoku'
Verfasst: Do 11. Jul 2019, 19:47
von Tetje
Hallo zusammen,
es ist immer wieder ein Hochgenuss, so eine wunderschöne Kamelie blühen sehen zu dürfen.
Re: Camellia japonica ssp. rusticana 'Reigyoku'
Verfasst: Fr 12. Jul 2019, 10:40
von Christianf
Hallo Tetje,
blüht die jetzt?

Re: Camellia japonica ssp. rusticana 'Reigyoku'
Verfasst: Sa 13. Jul 2019, 08:29
von Tetje
Guten Morgen Christian,
wenn es nach mir ging, könnten unsere Lieblinge das ganze Jahr durchgängig blühen. Ich habe das Foto im Frühjahr gemacht und eingestellt, damit wir noch einmal ein Vergleichsfoto wegen der Panaschierung haben.

Re: Camellia japonica ssp. rusticana 'Reigyoku'
Verfasst: Do 26. Jan 2023, 16:24
von Tetje
Hallo zusammen,
das Foto wurde in der KW 1 in 2023 gemacht, leider ohne Blüte.
Ich habe noch einmal die Fotos mit den Aufnahmen aus Japan und China verglichen, die gezeigte Kamelie von Hiodoshi im zweiten Beitrag hat definitiv nichts mit dem Original zu
tun.
