Rosa 'Goethe' von Peter Lambert
Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 14:48
Peter Lambert (1859-1939) war ein begnadeter deutscher Rosenzüchter, der auch abseits der ausgetretenden Pfade experimentierte und einige Rosen auf den Markt brachte, die damals und heute nicht irgendeinem Mainstream zugeordnet werden konnten. Darin hat er sich m.E. auch von Rudolf Geschwind inspirieren lassen.
Eine davon ist [External Link Removed for Guests], die 1911 in den Handel gebracht wurde. Eine Polyantha- Moosrosen- Kreuzung, was sollte das in einer Zeit, in der die schönste, größte Blüte wichtig war und diese einmalblühende Kreuzung zwischen Rose und Igel ziemlich fehl am Platze schien?
Bei näherem Hinsehen stellte ich fest, daß dieses Röslein Charakter hat. So grundlegend anders zu sein, alle Regeln zu ignorieren und sich seit hundert Jahren eine Nische zu behaupten und noch im Handel erhältlich zu sein, das macht Goethe so schnell nuemand nach.
Mir wurde gesagt, sie sei wie eine Polyantha zu schneiden und sie nicht in die Höhe wachsen zu lassen, würde die Blühfreudigkeit fördern, ich werde es beobachten.
Dorothea
Eine davon ist [External Link Removed for Guests], die 1911 in den Handel gebracht wurde. Eine Polyantha- Moosrosen- Kreuzung, was sollte das in einer Zeit, in der die schönste, größte Blüte wichtig war und diese einmalblühende Kreuzung zwischen Rose und Igel ziemlich fehl am Platze schien?
Bei näherem Hinsehen stellte ich fest, daß dieses Röslein Charakter hat. So grundlegend anders zu sein, alle Regeln zu ignorieren und sich seit hundert Jahren eine Nische zu behaupten und noch im Handel erhältlich zu sein, das macht Goethe so schnell nuemand nach.
Mir wurde gesagt, sie sei wie eine Polyantha zu schneiden und sie nicht in die Höhe wachsen zu lassen, würde die Blühfreudigkeit fördern, ich werde es beobachten.
Dorothea