auf der IPM/Essen in Deutschland 2018 wurde ein zweites "Duftglöckchen" aus Italien vorgestellt. Der Name ist ungültig, da er bereits durch Peter Fischer vergeben wurde.
Camellia 'Duftglöckchen' ist eine Kamelienkreuzung, die aus der Kreuzung von Camellia japonica 'Tinsie' und Camellia lutchuensis entstanden ist.
Die Ähnlichkeit ist nicht zu übersehen, hier muss wohl ein Irrtum vorliegen oder jemand möchte sich vermutlich mit fremden Federn schmücken. Camellia Hybride 'Duftglöckchen'
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe