Hallo zusammen,
durch die vielen Arbeiten bei mir im Frühling habe ich meine Klivien sträflich vernachlässigt und drei Monate später in den Garten gestellt. Sie haben sich unglaublich gut erholt und sehen prächtig aus.

Auffällig ist, dass sich die Blüte um drei Monate nach hinten verlagert hat.
Das das verspätete Ausräumen zu einem nicht gewollten Experiment geführt hat, sehe ich äußerst positiv
und das Ergebnis sagt viel aus.
Klivien sind und bleiben "Gewohnheitstiere", sie mögen keine Veränderungen und brauchen ihren regelmäßigen Ablauf. Es gibt keine Gattung bei der das so auffällig ist, wie bei der Gattung Clivia. Auch stimmt das mit der Lichtmarke.
Martin, dein Kindel dürfte im nächsten Jahr soweit sein. Die sechs Blattpaare sind dann erreicht.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.