Re: Dahlia 'Mexican Black' - Einfachblühende Dahlie (Gattungskreuzung?)
Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 08:36
Hallo,
ich bin skeptisch ob das eine Gattungskreuzung ist, zumal die Pflanze doch nach einer Dahlie aussieht. Ob 8 oder 9 Blütenblätter wäre auch egal, es gibt einfachblühende Dahlien mit 12 Blütenblättern. Man braucht nur im Sämlingsbeet zu schauen, da ist alles von 6 Blütenblättern aufwärts vertreten. Auch der Duft ist nicht so einmalig. Je nach Witterung und Verblühungsgrad der Blüte duften manche Sorten mehr oder weniger. Ich habe schon bei den Sorten D. 'Monarch of the East' und D. 'Sweet Nathalie' einen leichten Duft ausgemacht. Erstaunlich ist bei der Sache Gattungskreuzung auch, warum liest man in alter Gartenliteratur nichts davon. Die alten Gärtner der vorigen Jahrhunderte haben doch alles mögliche probiert. Da müßten doch die unglaublichsten Pflanzen entstanden sein.
ich bin skeptisch ob das eine Gattungskreuzung ist, zumal die Pflanze doch nach einer Dahlie aussieht. Ob 8 oder 9 Blütenblätter wäre auch egal, es gibt einfachblühende Dahlien mit 12 Blütenblättern. Man braucht nur im Sämlingsbeet zu schauen, da ist alles von 6 Blütenblättern aufwärts vertreten. Auch der Duft ist nicht so einmalig. Je nach Witterung und Verblühungsgrad der Blüte duften manche Sorten mehr oder weniger. Ich habe schon bei den Sorten D. 'Monarch of the East' und D. 'Sweet Nathalie' einen leichten Duft ausgemacht. Erstaunlich ist bei der Sache Gattungskreuzung auch, warum liest man in alter Gartenliteratur nichts davon. Die alten Gärtner der vorigen Jahrhunderte haben doch alles mögliche probiert. Da müßten doch die unglaublichsten Pflanzen entstanden sein.