Seite 2 von 2

Re: Dahlia 'Mexican Black' - Einfachblühende Dahlie (Gattungskreuzung?)

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 08:36
von Frieserich
Hallo,

ich bin skeptisch ob das eine Gattungskreuzung ist, zumal die Pflanze doch nach einer Dahlie aussieht. Ob 8 oder 9 Blütenblätter wäre auch egal, es gibt einfachblühende Dahlien mit 12 Blütenblättern. Man braucht nur im Sämlingsbeet zu schauen, da ist alles von 6 Blütenblättern aufwärts vertreten. Auch der Duft ist nicht so einmalig. Je nach Witterung und Verblühungsgrad der Blüte duften manche Sorten mehr oder weniger. Ich habe schon bei den Sorten D. 'Monarch of the East' und D. 'Sweet Nathalie' einen leichten Duft ausgemacht. Erstaunlich ist bei der Sache Gattungskreuzung auch, warum liest man in alter Gartenliteratur nichts davon. Die alten Gärtner der vorigen Jahrhunderte haben doch alles mögliche probiert. Da müßten doch die unglaublichsten Pflanzen entstanden sein.

Re: Dahlia 'Mexican Black' - Einfachblühende Dahlie (Gattungskreuzung?)

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 14:31
von Tetje
Hallo zusammen,

eine Gattungskreuzung wäre möglich, da beide Gattungen zu der Familie der Asteraceae (Korbblüttler) gehören. Bei den Blattkakteen gibt es z.B. einige Gattungskreuzungen, meist sind sie aber nur sehr erfahrenen Züchtern gelungen. Ich kenne den Züchter der angeblichen Gattungskreuzung nicht. Außer das
der Duft der Blüten nach Schokolade übereinstimmend ist, verbindet beide Gattungen in dieser Kreuzung
nichts. Deshalb zweifel ich persönlich auch die Gattungskreuzung an. Oft werden solche Thesen als Verkaufsargument aufgestellt und Dahlien sind sehr beliebt, ebenso Kosmen.

Trotz alledem eine sehr schöne und überaus interessante "Dahlie". Man darf gespannt sein, wie es weitergeht....... 8-)

Re: Dahlia 'Mexican Black' - Einfachblühende Dahlie (Gattungskreuzung?)

Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 13:18
von Gast
Hallo zusammen,

eine Möglichkeit wäre noch, dass im Labor versucht wurde, die Duftgene der Kosmee einzubringen. Diese Dahlie wäre dann das Resultat. Also eine Dahlie mit zusätzlichem Gen.

Re: Dahlia 'Mexican Black' - Einfachblühende Dahlie (Gattungskreuzung?)

Verfasst: So 1. Okt 2017, 15:52
von Tetje
Hallo zusammen,

was ich nicht für möglich gehalten habe, dass in der ersten F1 Generation ein Teil der Nachkommen Dahlia 'Mexican Black' den Schokoladenduft übernommen haben. So dominant vererben in der Regel nur Arten ihre Gene an die erste Generation weiter. Die These, dass die Dahlia 'Mexican Black' am Naturstandort gefunden worden ist, halte ich persönlich aus diesem Grunde für wahrscheinlicher. 8-)

Hier ein F1 Sämling der den Duft übernommen hat, aber nicht die Blütenform. :o
..............................................................................................

Ist die Dahlia 'Mexican Black' nicht eher eine anemonenblütige/duplex Dahlie?