Dahlia 'Mexican Black' - Einfachblühende Dahlie (Gattungskreuzung?)

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20145
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Dahlia 'Mexican Black' - Einfachblühende Dahlie (Gattungskreuzung?)

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese doch seltsam anmutende Dahlie habe ich vor zwei Jahren erhalten. Die Blüten duften leicht nach Schokolade, an sich nichts weltbewegendes bei Pflanzen, aber nur ganz wenige Dahlienblüten haben einen "echten" Duft.
Bei dieser Dahlie soll es sich um eine Gattungskreuzung zwischen Cosmos x Dahlia von Bob Brown von der Firma Cotswold Garden Flowers handeln. Nach dem im Moment ausgelegten Regeln, müsste diese Gattungskreuzung, eigentlich so geschrieben werden:
X Coslia 'Mexican Black'
Ich persönlich bin skeptisch, aber der Duft und die ungewöhnlich langen Blütenstiele sprechen für sich. Ebenso die recht kleine und nickende Blüte. Cosmen sind fast alle einjährige krautige Pflanzen. Ich habe diese "Dahlie" gekreuzt und der erste Sämling blüht bereits. Auch hat die Überwinterung keine Probleme bereitet.

Andere Quellen behaupten, dass diese Dahlie am Naturstandort in Mexiko gesammelt worden sein soll.
Ein spannendes Thema, man darf gespannt sein, wie es weitergeht. 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Dahlia 'Mexican Black' - Einfachblühende Dahlie (Gattungskreuzung?)

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje

Wie sehen denn die Blätter aus, wie bei den Dahlien, oder wie bei den Cosmen?

Die Blüte sieht auch interessant aus, sie hat von beiden Gattungen etwas. :o
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Dahlia 'Mexican Black' - Einfachblühende Dahlie (Gattungskreuzung?)

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

den Schokoladen-Duft hat dieser Gattungsbastard garantiert von Cosmos atrosanguineus geerbt. Wahrscheinlich ist die Art C. atrosanguineus näher mit der Gattung Dahlia verwandt.
Wenn ich mir die Blüten der C. atrosanguineus anschaue erinnert mich das unweigerlich an die Blüte einer kleinblütigen Dahlie. Die Schreibweise X Coslia bei dieser gelungenen Kreuzung halte ich hier ebenfalls für angebracht.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20145
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlia 'Mexican Black' - Einfachblühende Dahlie (Gattungskreuzung?)

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

was viele Pflanzenfreunde nicht wissen, dass es nur "eine" Dahlie geben soll deren Blüte nach Honig duftet.
Ich habe diese Dahlie 'Heini' im wundervollen Dahliengarten in Hamburg entdeckt. Alleine der Duft der
D. 'Mexican Black' ist eine kleine Sensation. Um die Schönheit in der Gesamtansicht zeigen zu können, habe
ich schnell eine Regenpause ausgenutzt.
Anbei das gewünschte Blatt und das ähnelt sehr dem Blatt einer Varietät von Dahlia coccinea. Ich schaue
mal nach ob ich den alten Stich irgendwo noch finden kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Dahlia 'Mexican Black' - Einfachblühende Dahlie (Gattungskreuzung?)

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje

Danke für die Bilder.

Also haben die Blätter keine Ähnlichkeit mit Cosmeen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20145
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlia 'Mexican Black' - Einfachblühende Dahlie (Gattungskreuzung?)

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

von einer Gattungskreuzung bin ich persönlich nicht überzeugt, nur ganz wenige Übereinstimmungen gibt es.
Als Züchter mit verschiedenen Gattungen, weiß ich wie schwer ein erfolgreiches Ergebnis mit einer Gattungskreuzung zu erzielen ist. Ich habe den historischen Stich einer Dahlie coccinea gefunden und die Ähnlichkeit ist verblüffend.
Hallo Martin,

hast du zufällig ein Foto von der Cosmos?

Was denken unsere Dahlien Experten, der Jens und Frank, über das Thema?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Dahlia 'Mexican Black' - Einfachblühende Dahlie (Gattungskreuzung?)

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

leider habe ich kein aktuelles Foto der Schokoladen-Kosmee. :(
Viele Grüße
Martin
Gast

Re: Dahlia 'Mexican Black' - Einfachblühende Dahlie (Gattungskreuzung?)

Beitrag von Gast »

Hallo Tetje,

eine Coccinea Dahlie hat immer 8 Blütenblätter, deine Dahlie hat 9. Es kann also keine sein. Das Genmaterial müsste untersucht werden, um die Richtigkeit der Behauptung der Gattungskreuzung zu überprüfen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20145
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlia 'Mexican Black' - Einfachblühende Dahlie (Gattungskreuzung?)

Beitrag von Tetje »

Hallo Jens,

manchmal bist du echt witzig :mrgreen: , natürlich ist das keine Wildform (Art). 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Dahlia 'Mexican Black' - Einfachblühende Dahlie (Gattungskreuzung?)

Beitrag von Gast »

Hallo Tetje,

die Frage ist, was es dann ist. :?
Antworten

Zurück zu „Dahlien Sorten aller Klassen“