Seite 2 von 4
Re: Faible für Hakenlilien(Crinum)gibts hier noch andere Sam
Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 12:33
von Shu_Bunkin
Am Sonntag war ich im zool. bot. Garten Wilhelma und da war gerade eine Crinum asiaticum in Blüte:

Re: Faible für Hakenlilien(Crinum)gibts hier noch andere Sam
Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 13:19
von Kristall
Hallo Shu_bunkin,
oh, das ist ein schönes Crinum,da kommt ein Anflug von "unbedingt haben wollen" bei mir auf.
Es kann doch nicht sein bei so einem Forum,das ich die einzige bin mit dem Crinum Spleen,
naja, vielleicht finde ich ja doch Leute die mit mir Zwiebeln tauschen wollen.
Grüsse Kristall
Re: Faible für Hakenlilien(Crinum)gibts hier noch andere Sam
Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 13:28
von Kristall
weiss hier jemand vielleicht ob es in Deutschland ein Pendant,zur Pacific bulb society gibt (USA)?
Wär sehr hilfreich für mich.
Weil dieses hin und her-Gedödel mit der Pflanzenverschickerei,zwischen USA und Deutschland und andersrum möchte ich mir unbedingt ersparen.Danke schonmal.
Grüsse Kristall
Re: Faible für Hakenlilien(Crinum)gibts hier noch andere Sam
Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 21:49
von Shu_Bunkin
Hallo Kristall,
ich denke nicht, daß es in Deutschland so etwas Ähnliches wie die Pacific bulb society gibt.
Leider hab ich nichts für Dich zum Tauschen, ich besitze nur eine Crinum macowanii und 4 frisch gekeimte Samen einer Crinum macowanii. Die hast Du ja schon in deiner Sammlung.
Re: Faible für Hakenlilien(Crinum)gibts hier noch andere Sam
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 13:39
von Kristall
Hallo shu_bunkin,
das hab ich mir fast schon gedacht,das es sowas wahrscheinlich nicht in Deutschland oder Europa gibt.
Vielleicht sollte man sowas mal explizit für Europa ins Leben rufen.Wenn ich nur wüssste wie man sowas macht.
Einen Namen hätte ich schon "European bulb society".Darf man das überhaupt?Oder ist sowas geschützt?
das mit dem nicht tauschen können ist nicht schlimm,ich hab zwar eine winzig kleine macowanii,aber derzeit ohne Wurzeln,ist aber seltsamerweise auch ohne Wurzeln lebensfähig.
Hast Du vielleicht ein Blütenbild vondeiner macowanii und eins vom Habitus?Dann weiss ich schonmal wie die mal aussehen wird.Vorausgesetzt sie bequemt sich dazu im Sommer Wurzeln zu machen und endlich zu wachsen.
Grüsse Kristall
Re: Faible für Hakenlilien(Crinum)gibts hier noch andere Sam
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 22:19
von Tetje
Hallo zusammen,
im Moment lohnt sich wirklich ein Besuch der Botanischen Gärten, es gibt wundervolle Herbst/Winterblüher.
@Shu:Im Botanischen Garten in Stuttgart stehen einige C.miniata Hybriden.

Re: Faible für Hakenlilien(Crinum)gibts hier noch andere Sam
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 12:03
von Tetje
Diese hier gefällt mir besonders und ausgepflanzt im Sommer, ist sie einfach eine Augenweide...
Re: Faible für Hakenlilien(Crinum)gibts hier noch andere Sam
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 12:03
von Daphne
Meine Crinum stelle ich im Winter eher hell. Besonders die Amarcrinum liebt es so. Diese kann man auch das ganze Jahr mit einer kräftigen Winterabdeckung draussen im Garten lassen. Dazu wählt man am besten einen sehr sonnigen Platz, und man pflanzt sie tief.
Amarcrinum soll eine Hybride aus Crinum x powellii und Amaryllis Belladonna sein.
Viele Grüsse
Daphne
Re: Faible für Hakenlilien(Crinum)gibts hier noch andere Sam
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 19:14
von Tetje
Hallo Daphne,
hast du ein Foto von deiner Pflanze?

Re: Faible für Hakenlilien(Crinum)gibts hier noch andere Sam
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 09:53
von Daphne
Hallo Tetje,
Nein, dieses Jahr leider noch nicht. Die C. moorei macht noch keinen Ansatz, obwohl sie sonst immer so Ende Januar anfing zu blühen. Und Amarcrinum hat nun schon zwei Jahre ausgesetzt. Allerdings hatte ich mich auch nicht besonders um sie gekümmert, es fehlte mir einfach die Zeit.
Wenn sie wieder loslegt, ja, dann stelle ich Fotos ein.
Viele Grüsse
Daphne