Seite 2 von 3

Re: Kamelienausstellung bei Theo Bollwerk - ein Highlight

Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 18:51
von Tetje
Die letzte Woche ist für die Kamelienausstellung angebrochen.Ein Besuch lohnt sich und man sollte viel Zeit mitbringen, hier noch zwei Fotos:
Die 'Lipstick'.
Die 'Tricolor'.

Diese Kamelie soll besonders Frosthart sein... ;)

Re: Kamelienausstellung bei Theo Bollwerk - ein Highlight

Verfasst: So 27. Mär 2011, 13:31
von Tetje
Hallo Daggi,

merke dir das Datum für nächstes Jahr vor und am ersten Wochenende ist die Ausstellung mit Kaffee und Kuchen. Gerne können wir uns zu einem Kaffee treffen und den Tag in der Baumschule verstreichen lassen. :D
Ein Sämling von der 'Bokuhahn', eine tellergroße Blüte.
Die 'Oki-no-nami'.

Re: Kamelienausstellung bei Theo Bollwerk - ein Highlight

Verfasst: So 27. Mär 2011, 23:02
von Greenfinger
Bei der Bokuhan krieg ich richtig Kameliengusto. Die ist wunderschön.
Daggi - vielleicht schaffen wir es das nächste Jahr.

Re: Kamelienausstellung bei Theo Bollwerk - ein Highlight

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 02:34
von Bettina
Hallo Camelienfreunde,

ich bin ja hier neu eingestiegen, aber ich konnte mich leider noch nicht vorstellen, das wird mir immer verwehrt.
Seit meiner Konfirmation bin ich auch mit dem Virus "Camelie"behaftet und es giebt keine Rettung;-)
Ich war gerade über die Bilder ganz begeistert.
So, das ist nun zwar ein Minibeitrag, aber ich habe die ersten Zeilen geschrieben.
Mit liebem Gruß,
Bettina

Re: Kamelienausstellung bei Theo Bollwerk - ein Highlight

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 16:45
von Greenfinger
Bettina,
Hallo auf diesem Weg. Was hat den genau nicht funktioniert beim Posten der Vorstellung?
lg,
HJ

Re: Kamelienausstellung bei Theo Bollwerk - ein Highlight

Verfasst: Di 29. Mär 2011, 20:17
von Dornrose
Wie gerne hätte ich Zeit für diese tolle Kamelienausstellung gehabt, aber, die Entfernung!
Meine Kamelien blühen mittlerweile nach und nach seit Mitte Oktober.. Sie stehen jetzt auch nachts draußen, allerdings noch auf der überdachten Terrasse, denn morgens hat das Wasser im Brunnen immer noch eine dünne Eisschicht. Am Sonntag öffneten sich die Knospen von 'Lady Vansittart', weiß mit zarten rosa Streifen, eine liebliche Italienerin von 1860.
Gespannt warte ich auf die erste Blüte meiner kleinen Maliflora.
'Sweet Emily Kate' mit überhängendem Wuchs hat duftende blassrosa Blüten.
Wenn morgen endlich mal tagsüber Zeit ist, werde ich endlich Fotos machen.

Re: Kamelienausstellung bei Theo Bollwerk - ein Highlight

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 12:38
von Tetje
Hallo Dornrose,

ich bin auf deine Fotos sehr gespannt. :D

Re: Kamelienausstellung bei Theo Bollwerk - ein Highlight

Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 17:31
von Tetje
Das letzte Wochenende für die Ausstellung von Theo Bollwerk hat nun begonnen. Die Fotos die ich hier eingestellt habe, waren von einem Blick hinter den Kulissen..... 8-)

Die 'Triphosa' eine halbgefüllte und besonders frostharte Kamelie:
Die 'Kyo Nishhiki' eine Higo-Kamelie:

Re: Kamelienausstellung bei Theo Bollwerk - ein Highlight

Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 16:43
von Tetje
Hier noch zwei Schönheiten:
Die 'Mangetsu'.

Die 'Aigru'.

Re: Kamelienausstellung bei Theo Bollwerk - ein Highlight

Verfasst: So 3. Apr 2011, 03:00
von OhClivia
Tetje hat geschrieben:Hier noch ein Foto von der 'Cornish Spring' und der 'Hagoromo'.
Theo Bollwerk Kamelienausstellung im März 2011 083.JPG
Die sehen ja wirklich toll aus! Und auf gute, ausgetestete Sorten darf man auch gerne ein bisschen laenger warten!