Im Andenken an Theo Bollwerk
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Im Andenken an Theo Bollwerk
Hallo zusammen,
ich war heute Mittag in der Baumschule von Tim Bollwerk zur
Kamelienaustellung.
Gleich wenn man die Baumschule erblickt, wird man mit wundervollen
großen Kamelien in Kübeln am Eingang begrüßt.
Ich hatte das große Glück, dass sich Theo und Tim eine halbe Stunde
Zeit genommen haben und mir meine Fragen, ausführlich für das
Deutsche-Garten-Forum.de beantwortet haben. Als Highlight, durfte ich das
Jungpflanzengewächshaus mit den selten Sorten und den eigenen Züchtungen
betreten, nein bestaunen.
Fortsetzung folgt mit Aufnahmen von eigenen Züchtungen und sehr seltenen
Kamelien von Theo Bollwerk.
ich war heute Mittag in der Baumschule von Tim Bollwerk zur
Kamelienaustellung.
Gleich wenn man die Baumschule erblickt, wird man mit wundervollen
großen Kamelien in Kübeln am Eingang begrüßt.
Ich hatte das große Glück, dass sich Theo und Tim eine halbe Stunde
Zeit genommen haben und mir meine Fragen, ausführlich für das
Deutsche-Garten-Forum.de beantwortet haben. Als Highlight, durfte ich das
Jungpflanzengewächshaus mit den selten Sorten und den eigenen Züchtungen
betreten, nein bestaunen.
Fortsetzung folgt mit Aufnahmen von eigenen Züchtungen und sehr seltenen
Kamelien von Theo Bollwerk.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Kamelienausstellung bei Theo Bollwerk - ein Highlight
Vor ca. 35 Jahre hat Theo B. seine Liebe zu den Kamelien durch einen Zufall entdeckt und bis heute hat er die Leidenschaft nicht verloren.
Er besitzt eine Sammlung von ca 350 Sorten und immer mehr Pflanzen kommen hinzu. Es gibt Kamelien die duften und bei den Farben ist fast alles möglich, außer blau. Seine Lieblingssorte ist die 'Daikanbo', hier ein Foto, ohne Worte:
Er besitzt eine Sammlung von ca 350 Sorten und immer mehr Pflanzen kommen hinzu. Es gibt Kamelien die duften und bei den Farben ist fast alles möglich, außer blau. Seine Lieblingssorte ist die 'Daikanbo', hier ein Foto, ohne Worte:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Kamelienausstellung bei Theo Bollwerk - ein Highlight
Von den getesteten Ackermann Hybriden hat sich eine in Isselburg besonders bewährt und das ist
die 'Ice Angels'. Sie soll Temperaturen bis - 18°C, ohne nennenswerte Probleme, überstehen können.
Hier ein Foto:
Geändert von Tetje,
02.04.2011
die 'Ice Angels'. Sie soll Temperaturen bis - 18°C, ohne nennenswerte Probleme, überstehen können.

Hier ein Foto:
Geändert von Tetje,
02.04.2011
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Kamelienausstellung bei Theo Bollwerk - ein Highlight
Danke für die Bilder - das sind ja gute Nachrichten.
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Kamelienausstellung bei Theo Bollwerk - ein Highlight
Hier noch ein Foto von der 'Cornish Spring' und der 'Hagoromo'.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Kamelienausstellung bei Theo Bollwerk - ein Highlight
Für die oben gezeigte 'Daikanbo' werden mehrere einhundert Euro für einen Steckling bezahlt.
Diese Pflanze bzw. Zuchtrichtung ist bei den Kamelienfreunden die Bundesliga.
Ich bin sehr stolz euch Züchtungen von Theo B. zu zeigen, die noch nie veröffentlicht worden sind.
Die Pflanzen befinden sich in der mehrjährigen Testphase, dieses vernünftige Verhalten würde ich mir bei einigen ET-Züchtern und Züchterinnen wünschen.
Diese Pflanze bzw. Zuchtrichtung ist bei den Kamelienfreunden die Bundesliga.
Ich bin sehr stolz euch Züchtungen von Theo B. zu zeigen, die noch nie veröffentlicht worden sind.

Die Pflanzen befinden sich in der mehrjährigen Testphase, dieses vernünftige Verhalten würde ich mir bei einigen ET-Züchtern und Züchterinnen wünschen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Kamelienausstellung bei Theo Bollwerk - ein Highlight
Die 'Soshiavai':
Die 'Tabaruzaka':
Die 'Tabaruzaka':
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Bacio (unerwünscht)
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
- Bundesland: Brandenburg
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 9b
Re: Kamelienausstellung bei Theo Bollwerk - ein Highlight
Hallo,
sind bei den Kamelien die panaschierten Sorten eigentlich virusbedingt, bzw. anfälliger für Krankheiten?
Herzlichst Ralf
sind bei den Kamelien die panaschierten Sorten eigentlich virusbedingt, bzw. anfälliger für Krankheiten?
Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Ralf
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Kamelienausstellung bei Theo Bollwerk - ein Highlight
Hallo Ralf,
bei den Kamelien soll ein Virus für die Panaschierung verantwortlich sein, so wurde es mir berichtet.
Für mich sahen die Pflanzen ziemlich mitgenommen aus und wirkten insgesamt nicht gesund, hier ein paar Aufnahmen von der C. japonica Hybride 'Portvense variegata':
bei den Kamelien soll ein Virus für die Panaschierung verantwortlich sein, so wurde es mir berichtet.
Für mich sahen die Pflanzen ziemlich mitgenommen aus und wirkten insgesamt nicht gesund, hier ein paar Aufnahmen von der C. japonica Hybride 'Portvense variegata':
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Kamelienausstellung bei Theo Bollwerk - ein Highlight
Hier zwei Fotos von der 'Night Rider':
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe